Danke, fischera, für den tollen Link - wahnsinn, was du immer für tolle Beiträge aus den Tiefen des Forums wieder hochholst!

(14.12.2016, 20:06)Polarbear schrieb: Nur weiss ich noch nicht, wann wohl der richtige Zeitpunkt sein könnte das ich gefühlt über dem Berg bin.
Du hast ja Symptome im Fuß und eine blasse Wanderröte.
Wenn du die AB absetzt, stelle ich mir folgende Szenarien vor:
- wenn die Symptome Nebenwirkungen sind: müssten die Symptome nach Absetzen der AB doch sehr schnell verschwinden
- wenn die Symptome Reste der Borreliose sind, aber nicht auf aktive Borrelien zurückgehen: müssten die Symptome doch langsam zurückgehen
- wenn das Immunsystem die Reste alleine schafft: müssten die Symptome auch zurückgehen
- wenn die Symptome auf Borrelienaktivität beruhen und das Immunsystem nicht schafft, die Borrelien abzutöten: müssten die Symptome nach und nach wieder stärker werden (Borrelien teilen sich ja langsam) - in dem Fall würde ich persönlich überlegen, die Antibiose sicherheitshalber fortsetzen
Das einzige logistische Problem scheint mir zu sein, dass das in die Weihnachtszeit fällt, vielleicht wäre es gut, soviel ABs da zu haben, dass du im Falle einer Symptomzunahme die Möglichkeit hättest, weiterzutherapieren.
Wenn du dem Rat des Spezi folgst und weitertherapierst bis zum vollständigen Verschwinden der Wanderröte, entfallen natürlich die obigen Gedankengänge. Ich fände es übrigens interessant, ob der Spezi dann mit einer anderen Kombination weitertherapieren würde oder die jetzige Kombination belassen würde - bei Weitertherapieren mit der jetzigen Kombination wäre halt nicht ganz klar, ob das Kribbeln eine Nebenwirkung ist.
Das wären meine Gedanken dazu...