Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Minocyclin/Quensyl/Fasigyne (Tinidazol) - Frage zu Nebenwirkungen
#11

Kurzes Update: War jetzt gestern bei meinem HA - es wurde ein EKG gemacht, Infarkt-Schnelltest (Blut), Herz abgehört - alles o.B.!

Trotzdem sind die Beschwerden übel, mal sind es Schmerzen, dann Stechen, dann Ziehen, dann Brennen, alles von unterschiedlicher Intensität und Dauer. Hier mal eine Skizze mit den markierten Stellen:

   




Ich habe mir erlaubt, das Bild in einer kleineren Größe einzufügen, da das ursprüngliche den - im wahrsten Sinne des Wortes - Rahmen des Forum sprengte. Wem es jetzt zu klein ist, der klicke es einfach an.
Gruß Moderator
Zitieren
Thanks given by: Die Ratte
#12

Hallo theradbrad,

Wenn der Arzt nichts feststellen konnte, dann wird es nichts lebensbedrohliches sein.
Es steht auch meist in der Packungsbeilage, was denn die Nebenwirkungen sind.
(Und das alles was du schreibt gehör t dazu)
Grade wenn man mehrere AB's nehmen muss und ne recht schwere Borreliose hat, kann die Herx auch ziemlich übel werden.
Ich würde das jetzt mal so stehen lassen und nicht ständig diese Symptome beobachten, sondern mich ablenken.
Wenn die Schmerzen so fies sind, gibts da Schmerzmittel.

Gruss
Zitieren
Thanks given by:
#13

Hallo zusammen,

ich bins mal wieder mit meiner Never-Ending-Story. In der Zwischenzeit habe ich mit meinem Spezi geredet und aufgrund der starken Nebenwirkungen (hauptsächlich extreme Schlafstörungen) die Antibiose letzten Mittwoch vorübergehend (für mindestens 2 Wochen) unterbrochen.

Nun habe ich folgende Frage(n) zu Nebenwirkungen bzw. Wirkungsdauer nach Absetzen der Antibiose:

Bereits in den letzten Tagen der Einnahme Mino-Quensyl-Fasigyne letzte Woche hatte ich zunehmende Kopfprobleme: Unterschiedlicher Kopfdruck, Kopfschmerzen, Ziehen, Drücken an den unterschiedlichsten Stellen am Kopf, Gefühl ähnlich Migräneattacken mit leichtem Unwohlsein (schlecht), Schwindel und Nackenschmerzen (Knacken bei Bewegen des Halses).

Seit Absetzen der Antibiose werden diese Symptome (Kopf) eher schlechter, der Schwindel, Kopfschmerzen/Druck treten verstärkt auf, nie permanent, sondern eher verteilt über den ganzen Tag.

Kann das sein, das dies nach wie vor von der Antibiose kommt (Nachwirken der AB, Nebenwirkungen)?

Danke für eure Einschätzung - ich habe keinen Nerv mehr, jedesmal zum Arzt (HA und oder Spezi) zu rennen, da ich täglich irgend was anderes habe!
Zitieren
Thanks given by:
#14

Hallo Theradbrad,

Ich glaube, das wird dir hier niemand so genau sagen können, woher die Symptome kommen...
Aber was ich dir sagen kann, ist dass all diese Nebenwirkungen im Minocyclin Beipackzettel stehen (Schwindel, Kopfschmerzen, Kopfdruecken) und ich mir durchaus vorstellen kann, dass Mino auch noch nachwirkt...
Im Notfall doch mal kurz den Speziell kontaktieren.
Zitieren
Thanks given by: Die Ratte , theradbrad
#15

(06.06.2017, 09:51)theradbrad schrieb:  Bereits in den letzten Tagen der Einnahme Mino-Quensyl-Fasigyne letzte Woche hatte ich zunehmende Kopfprobleme: Unterschiedlicher Kopfdruck, Kopfschmerzen, Ziehen, Drücken an den unterschiedlichsten Stellen am Kopf, Gefühl ähnlich Migräneattacken mit leichtem Unwohlsein (schlecht), Schwindel und Nackenschmerzen (Knacken bei Bewegen des Halses).

Hattest Du diese Symptome vor der Antibiose noch nie?
Bei mir kamen diese Symptome nachdem ich meine Langzeit AB abgesetzt hatte nach ca. 2 Monaten ... ich führe das bei mir eher auf eine Rückkehr des Erregers als auf eine NW es AB zurück.

Es könnte auch sein, dass es bei dir keine NW waren, sondern Herxheimer Reaktionen mit Symptomverschlechterung. Wie auch immer:
Nach Absetzen müssten NW relativ schnell verschwinden, falls es welche waren.

lg Luddi

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!


Zitieren
Thanks given by: Die Ratte , theradbrad
#16

Die Symptome kamen ja schon während der Antibiose: Begonnen Ende April, aber die Kopfsymptome kamen erst in den letzen Tagen der Antibiose vor dem Abbruch letzte Woche.

Kopfsymptome hatte ich auch bei der ersten Antibiose mit dieser Kombi (Oktober/November 2016) aber die waren (gefühlt und in Erinnerung) anders!

Der Abbruch ist ja jetzt erst sechs Tage her....aber irgendwie wird es eher schlechter statt besser - im Moment gerade jetzt beim Schreiben so komische Kappenschmerzen mit Schwindel, dann wieder Verlagerung zu den Schläfen und Stirn...komisch halt :-(
Zitieren
Thanks given by:
#17

Hallo theradbrad,
Ich denke wenn das vorher noch nie da war das Gefühl und unter Antibiose auftaucht, das es eineNebenwirkung vom AB ist.
Wenn die Antibiose abgesetzt ist sollte es eigendlich verschwinden, sonst ist es eine Herxheimer gewesen.
Ich hatte Schlaflosigkeit und Unruhe auf einmal nach 5 Wochen Clari bekommen, als ich es abgestzt hatte wars auch wieder gut, nach zwei Tagen.
L.G. Ratte
Zitieren
Thanks given by: theradbrad
#18

Lieber Theradbrad,
die Kopfsymptome sind mir alle bekannt. Vor der AB-Therapie (Mino + Fasy) 24 Stunden Dauerzustand (ring- oder kappenförmige Druckempfindung, nicht unbedingt Kopfschmerzen, ab und an mal ein Stechen (mal links, mal rechts, dann wieder im vorderen Kopfbereich). Die Borrelien feierten schon seit 7/2016 Party in meinem Kopf. Mit Beginn der AB sind die Symptome definitiv weniger geworden. Anfangs starke Herx (ca. 14 Tage). ABER: mit den Medikamenten ging der Kopfdruck weg, ich empfand es als angenehme Kühle in meinem Kopf. Und richtig durchgeblasen wurde damit auch. Der Tinnitus war verschwunden und im allgemeinen habe ich mich "leichter" gefühlt, die Decke von 1,72 m auf meinem Kopf ist innerhalb weniger Tage verschwunden. Leider sind meine Kopfsymptome wieder zurück (4 Wochen AB-Frei). Ich werde wieder mit Mino starten. Muss allerdings einen Zeitpunkt abwarten, wo ich mindestens mal 3 Tage Zeit habe und nicht arbeite, um mich auf evtl. Herxheimer Reaktionen vorzubereiten. Schöne Sch... :-(
@Luddi: mein Spezi meint: ich soll mal wieder zuschlagen. Mino alleine. Was hälst Du davon? Du hast Mino doch auch mal als Monotherapie genommen. 2 x 100 mg oder 1 x 200 mg? Wie fahre ich besser? Blutabnahme auf diverse Pilze sowie Yersinien (Ergebnisse gibts in 14 Tagen).
Zitieren
Thanks given by: theradbrad
#19

Hallo Gabi,

ich hatte Mino auch alleine genommen, also nicht in Kombi.. für mich ist Mino immer noch das Beste! Es blies damals in zwei Tagen auch meinen Kopf frei.. Ich glaube, dass ich mal wieder ran muss... heute alle möglichen Blutuntersuchungen gemacht.. mal sehen, ob sich was ergibt.

lg Luddi

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!


Zitieren
Thanks given by: theradbrad
#20

Mein Spezi empfiehlt Mino (Schilddrüse Ultraschall! + Sonne meiden!) + 3x wöchentlich Azi (EKG wegen QTc Zeit! Siehe DBG Leitlinien) + Beifußkraut.
Zitieren
Thanks given by: theradbrad


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste