Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Babesien behandeln ohne Serologie
#31

(30.11.2017, 08:09)berta schrieb:  Meinst du man kann bei Clarithromycin nicht den Blutspiegel bestimmen?

Soweit ich weiß bei den Makroliden allgemein nicht bzw. ist es fraglich, ob der Blutspiegel mit dem Gewebespiegel korreliert. Würde mich trotzdem interessieren, was da genau bei dir bestimmt wurde und welcher Arzt das warum hat anordnen lassen.
Zitieren
Thanks given by:
#32

Hallo Markus,
von Clarithromycin und Roxithromycin gab es bei mir vor mehreren Jahren schon Spiegelbestimmungen. Genaue Informationen folgen (sofort nach Auffinden der Laborzettel).
Viele Grüße, Berta
Zitieren
Thanks given by:
#33

Also, ich habe es gefunden:
Bei beidem ist der Serumspiegel untersucht worden, und zwar je zweimal, einmal 2 Stunden nach der Einnahme und einmal direkt vor der nächsten Einnahme.
Viele Grüße, Berta
Zitieren
Thanks given by: Markus
#34

(29.11.2017, 15:47)Andrea1 schrieb:  wo kann man denn Welvone beziehen?

Wellvone gibt's in Apotheken gegen Rezept.

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by:
#35

Ich bin leider auch in der Situation, dass ich ohne positive Serologie rein auf Verdacht die Babesien therapieren soll.

Mein Spezi hat mich mit Privatrezepten ausgestattet, damit ich eine Therapie mit Atovaquon mache, obwohl meiner Meinung nach die Symptome nicht so ganz überzeugend für eine Babesiose sprechen.

Nachdem ich alle 2 - 3 Jahre wieder bei meinem Spezi aufschlage, weil die Symptome sich wieder deutlich verschlechtert haben, denkt er sich wohl, dass noch andere Errreger im Spiel sein müssten.

Wie lange sind eigentlich Privatrezepte gültig? Das eine Rezept soll ich in Frankreich einlösen, weil dort die Medis viel günstiger sind.

Ich bin mir wirklich unsicher, ob ich die Therapie machen soll. Andererseits geht es mir jetzt wieder so schlecht, dass ich irgendwas machen muss.

LG mischka

Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft - vielmehr aus unbeugsamen Willen.
Mahatma Gandhi
Zitieren
Thanks given by:
#36

1/2 Jahr sind Privatrezepte gültig.

Ich bin dabei :-)
Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: mischka
#37

Danke Judy, theoretisch hätte ich also noch Zeit zum Nachdenken. Aber praktisch halte ich das nicht mehr so lange aus.

Woran erkennt man denn, ob die Therapie auf Babesien auch wirklich anschlägt (= ob man die Babesien auch wirklich hat)? Nicht, dass ich 4 Monate für die Katz therapiere...

LG mischka

Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft - vielmehr aus unbeugsamen Willen.
Mahatma Gandhi
Zitieren
Thanks given by:
#38

(01.12.2017, 20:27)judy schrieb:  1/2 Jahr sind Privatrezepte gültig.

Sechs Monate Gültigkeit sind mir nun gar nicht bekannt.
Rote Kassenrezepte - je nach GKV - 28 bis 30 Tage abrechenbar (danach bis insgesamt 3 Monate als Privatrezept gültig), blaue Privatrezepte 3 Monate gültig und grüne Rezepte ("Empfehlungen" für Selbstzahler) angeblich unbefristete Gültigkeit.

"Angeblich", weil ich das irgendwo mal gehört/gelesen, aber noch nie selbst "getestet" hab. Denn wenn ich mir bisher irgendwas verschreiben lassen hab, brauchte ich es auch mehr oder weniger sofort, nicht erst in paar Jahren. - Deshalb lieber noch mal zur Sicherheit inna Apotheke nachfragen.

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , mischka
#39

Hallo Mischka,
ich kann mir nur vorstellen, dass wir den gleichen Arzt aufgesucht haben. Ich soll auch gegen Babesien therapieren, obwohl ich zwei negative Befunde habe. Lasse jetzt den Elispot Babesien durchführen.Malarex habe ich überhaupt nicht vertragen. Ich überlege, Welvone nach Rücksprache zu nehmen. Allerdings zahlt selbst die Private KV nicht dafür. Alle Betroffenen sind wirklich nicht zu beneiden.
Zitieren
Thanks given by: mischka
#40

Nochmals zurück zu den Rezepten: Ich habe zwar die rosafarbenen auf weißem Papier (eigentlich doch Kassenrezepte, bei denen man nur eine Zuzahlung leisten muss, oder?), musste aber bei Einlösung des 1. Rezepts das ganze Medikament selbst zahlen. Ich dachte immer, die Privatrezepte gibts auf blauem Papier? Blicke gar nicht mehr durch.

@ Andrea1
Ja, vermutlich sind wir beim gleichen Spezi. Das Schlimme ist, dass ich von meiner Symptomatik her nicht glaube, dass ich die Babesien habe. Ach, ist das schwierig!

LG mischka

Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft - vielmehr aus unbeugsamen Willen.
Mahatma Gandhi
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste