15.07.2020, 16:01
Hallo,
ich habe leider bisher keine Ahnung ob ich überhaupt richtig bin hier. ist eine lange Anamnese Geschichte.
Anfang des Jahres hatte ich einen Harnwegsinfekt der seltsamerweise nicht wegging, sämtliche Urologen und sogar Infektiologen machten intensive und teure Tests. alles Negativ. ein Urologe gab mir dann Doxycyclin. es wurde nicht besser bis ein Arzt Blut abnahm und auf Antikörper möglicher Infektionen suchte. Chlamydien negativ aber Ureaplasmen IGG positiv. IGA negativ.
auf Grund der schon erfolgten Doxy Gabe entschieden wir uns für Minocyclin 2x100mg.
ich ließ mich darauf ein was ich bis heute bereue.
ich habe das Mino überhaupt nicht vertragen und musste es wegen Benommenheit, Herzjagen und hohem Blutdruck absetzen nach 5 Tagen. die Reaktion meines Körpers war unerträglich.
das ist 5 Wochen her. ich hatte tagelang Taubheitsgefühle in Arm und Bein. habe seitdem einen Leistungseinbruch beim Joggen. Schwächegefühl im ganzen Körper. Tinnitus und Benommenheit sind seither präsent. inzwischen tun mir auch Muskeln und Sehnen weh. auch das rechte Knie schmerzt. ab und an brennt es auf der Haut an einzelnen Stellen.
der Arzt fragte mich ob ich mal einen Zeckenbiss hatte. es könnte wohl sein das das Minocyclin eine chronische, bisher unbemerkte Borreliose aktiviert hätte.
ich habe meines Wissens nie eine Zecke gehabt.
ich war auch schon eine Woche im Krankenhaus. Blut und innere Organe alles super. sogar MRT von Kopf und Wirbelsäule ohne Befund. auch Liquor wurde gecheckt. allerdings wohl nicht speziell auf Borrelien.
ich weiß echt nicht weiter. entweder es sind krasse Nachwirkungen des Medikaments oder ich bekomme langsam Panik das es Borrelien sein könnten.
jetzt stehe ich da mit den Beschwerden.
ist es möglich das ich mit dem Mino Borrelien aufgescheucht habe?? oder wäre das zuvor schon beim Doxy passiert?
Fakt ist das ich seit der Minocyclin Einnahme die Beschwerden habe.
der Harnwegsinfekt war warscheinlich auch gar keiner sondern eher psychisch bedingt. wurde nie ein Erreger nachgewiesen.
ich habe leider bisher keine Ahnung ob ich überhaupt richtig bin hier. ist eine lange Anamnese Geschichte.
Anfang des Jahres hatte ich einen Harnwegsinfekt der seltsamerweise nicht wegging, sämtliche Urologen und sogar Infektiologen machten intensive und teure Tests. alles Negativ. ein Urologe gab mir dann Doxycyclin. es wurde nicht besser bis ein Arzt Blut abnahm und auf Antikörper möglicher Infektionen suchte. Chlamydien negativ aber Ureaplasmen IGG positiv. IGA negativ.
auf Grund der schon erfolgten Doxy Gabe entschieden wir uns für Minocyclin 2x100mg.
ich ließ mich darauf ein was ich bis heute bereue.
ich habe das Mino überhaupt nicht vertragen und musste es wegen Benommenheit, Herzjagen und hohem Blutdruck absetzen nach 5 Tagen. die Reaktion meines Körpers war unerträglich.
das ist 5 Wochen her. ich hatte tagelang Taubheitsgefühle in Arm und Bein. habe seitdem einen Leistungseinbruch beim Joggen. Schwächegefühl im ganzen Körper. Tinnitus und Benommenheit sind seither präsent. inzwischen tun mir auch Muskeln und Sehnen weh. auch das rechte Knie schmerzt. ab und an brennt es auf der Haut an einzelnen Stellen.
der Arzt fragte mich ob ich mal einen Zeckenbiss hatte. es könnte wohl sein das das Minocyclin eine chronische, bisher unbemerkte Borreliose aktiviert hätte.
ich habe meines Wissens nie eine Zecke gehabt.
ich war auch schon eine Woche im Krankenhaus. Blut und innere Organe alles super. sogar MRT von Kopf und Wirbelsäule ohne Befund. auch Liquor wurde gecheckt. allerdings wohl nicht speziell auf Borrelien.
ich weiß echt nicht weiter. entweder es sind krasse Nachwirkungen des Medikaments oder ich bekomme langsam Panik das es Borrelien sein könnten.
jetzt stehe ich da mit den Beschwerden.
ist es möglich das ich mit dem Mino Borrelien aufgescheucht habe?? oder wäre das zuvor schon beim Doxy passiert?
Fakt ist das ich seit der Minocyclin Einnahme die Beschwerden habe.
der Harnwegsinfekt war warscheinlich auch gar keiner sondern eher psychisch bedingt. wurde nie ein Erreger nachgewiesen.