Beiträge: 52
	Themen: 0
	Registriert seit: Aug 2021
	
Thanks: 0
	Given 15 thank(s) in 4 post(s)
	 
	
	
		Hallo und guten Abend,
bin auch wie manche hier unsicher, ob ich mich impfen lassen soll.
Habe mich mit diesem mRNA Impfstoff beschäftigt und viel med. Info gelesen.
Klar, dieses rasche Durchlaufen dieser 3 Teststadien innerhalb verkürzter Zeit gibt schon zu denken.
Mittlerweile sind aber schon so viele geimpft.
Was mir half, dass dieser mRNA Impfstoff aus Krebsforschung stammt und deshalb rascher diese ((Notfall-)-Zulassung bekam, als jeder andre Impfstoff zuvor - und dass er nicht ins Erbgut (DNA ) gelangt.
Trotzdem zögere ich noch - weil eben keine Langzeitstudien da sind der Nebenwirkungen ( Impfschäden ).
Wie auch..
Es heißt ja, es gäbe keine Langzeitschäden bei Impfungen allg.
Reaktionen wie Rötungen/Einstichstelle, Armschmerzen etc. direkt unmittelbar nach Impfung oder kurz darauf.
Jedenfalls hab ich es so verstanden.
Schweinegrippeimpfung spricht dagegen?
Trotzdem unsicher.
Chronische Borreliose und Impfung.
Wie verträgt das sich ( bei mir?).
Kann mir wohl keiner ( vorher ) sagen.
Risiko und Nutzenabwägung.
Bin auch kein Impfgegner und Covid 19 kann bleibende Schäden nach sich ziehen.
Ich teste mich regelmäßig ( mittels Speicheltest daheim )und habe auch keine AK Corona.
Also kein Kontakt mit Infizierten und dadurch Ansteckung.
Kopf sagt ja zur Impfung- Bauch eher: Nein.
Grüsse
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 52
	Themen: 0
	Registriert seit: Aug 2021
	
Thanks: 0
	Given 15 thank(s) in 4 post(s)
	 
	
	
		@Forenleitung
Sorry, doppelt
Wie löschen?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.532
	Themen: 220
	Registriert seit: Aug 2012
	
Thanks: 4511
	Given 11153 thank(s) in 2121 post(s)
	 
	
		
		
		
		13.08.2021, 19:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.08.2021, 22:03 von 
Valtuille.)
 
	
		Gestern interviewte Dan Cameron Dr
 Horowitz zur Corona Impfung bei Borreliose-Patienten.
Horowitz sagt, dass ca. 50% seiner Patienten mit Nebenwirkungen der Impfung zu kämpfen hatten, diese jedoch innerhalb von 1-4 Wochen verschwunden sin. Die Us- Statistik zu Patienten, die ich hier auch bereits verlinkt habe, zeige, dass die Nebenwirkungen der Impfung vergleichbar mit der allgemeinen Bevölkerung sind. Er sagt, dass viele genesene Borreliose-Patienten Angst vor einem Rückfall haben, er rät aber deutlich zu einer Impfung, da es das Mortalitätsrisiko und Risiko für Long-Covid verringert.
https://m.youtube.com/watch?v=gC4FqOFFaJ...e=youtu.be
	
The elm, the ash and the linden tree
The dark and deep, enchanted sea
The trembling moon and the stars unfurled
There she goes, my beautiful world
	
		
	
 
 
	
	
			Ehemaliges Mitglied 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
Thanks: 
	Given  thank(s) in  post(s)
	 
 
	
	
		Danke Valtuille für #356
Horowitz sagt, dass ca. 50% seiner Patienten mit Nebenwirkungen der Impfung zu kämpfen hatten, diese jedoch innerhalb von 1-4 Wochen verschwunden sind.
Nach 1. mRNA Impfung
Bei mir waren es über 6 Wochen und ich griff mit hochdosierter AB Gabe einmalig ein, nachdem ich sehr genau bemerkte das sind doch ganz typische Erscheinungen eines Borreliose Schubs. 
Andere Nebenwirkungen, die ich auf ein überfordertes Immunsystem schob, verschwinden auch langsam.
Es handelt sich um Nebenwirkungen die mir nicht neu sind bei mir, die mein Körper aber im Griff hatte.
Eine Diskussion über Impfbegleiterscheinungen die über Wochen gehen war mit 2 Ärzten in meinem Umfeld unmöglich.
Es erscheint mir so eine typisch deutsche Einstellung zu sein sich so unkritisch mit unliebsamen Themen auseinanderzusetzen.
Dieser Gedanke kam mir als ich vor 10 Min. den Beitrag von Laxxy87 las. Solch ein Dr. im Jahr 2021  
 Nur für 6 Tage Antibiotika? (onlyme-aktion.org)
 
Nur für 6 Tage Antibiotika? (onlyme-aktion.org)
2. Impfung ich warte ab. 
Meine Tendenz geht auch zu (schon vor diesem Artikel)
Janssen® von Johnson&Johnson auf einen Blick | Zusammen gegen Corona
Auch erwarte ich jetzt langsam einmal Forschungsergebnisse aus Deutschland zur Impfsituation, die nicht nur aus Angaben bestehen, wer wann wie oft geimpft wurde.
RKI - Coronavirus SARS-CoV-2 - COVIMO-Studie: Impfverhalten, Impfbereitschaft und -akzeptanz in Deutschland
Auch gehe ich davon aus, das wir in einigen wenigen Wochen die Corona Epidemie (Delta und ... ?) ganz anders bewerten.
Wie unwissend, welche Überraschungen und wie kompliziert die Lage ist, machte mir dieser Artikel (Kommentare) klar.
Oder will sagen, Er und mein Bauchgefühl sprechen die selbe Sprache.
SARS-CoV-2: Durchbruchinfektionen mit Delta-Variante haben in den... (aerzteblatt.de)
Rückkehr zu Maske und strengeren Regeln 
So kämpft Israel gegen die Delta-Variante 
In Israel schien der Sieg über Corona und die Rückkehr zu einem normalen Leben machbar. 
Nun steigen die Infektionszahlen rasant – und viele Israelis ahnen: Die Pandemie ist noch lange nicht vorbei. 
Von Muriel Kalisch 14.08.2021, 
Bleiben sie gesund.
	
		
	
 
 
	
	
			Ehemaliges Mitglied 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
Thanks: 
	Given  thank(s) in  post(s)