15.08.2021, 18:04
(15.08.2021, 17:35)Gunni schrieb: wäre sicherlich auch eine mögliche Option bzw. ein Lichtblick für diejenigen im Forum die der neuen Technologie noch immer skeptisch gegenüber stehen.
Konventioneller Corona-Impfstoff - Prof. Dr. Winfried Stöcker von Euroimmun (https://www.labor-stoecker.de)
Das ist mit Sicherheit eine sehr dubiose Option:
Zitat:Gegen den gebürtigen Oberlausitzer Winfried Stöcker ermitteln Staatsanwaltschaften in Görlitz und Lübeck. Zudem laufen Verwaltungsverfahren gegen den 74 Jahre alten Professor, weil er ein nicht genehmigtes SARS-CoV-2-Antigen verimpft haben soll. Erst vor wenigen Tagen gab es wieder eine Impfaktion im Kulturzentrum in Kiesdorf. Zudem injiziert angeblich eine Ärztin aus dem Zittauer Dreiländereck auf Patientenwunsch das Präparat von Stöcker.
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/b...r-100.html
Eine nichtzugelassene Impfung einer zugelassenen, die alle Tests unterlaufen hat, vorzuziehen, ist schon sehr speziell. Ich muss echt sagen, da bin ich weitaus skeptischer als Versuchskaninchen eines nicht zugleassenen Impfstoffes, der keinerlei Qualitätskontrolle unterliegt, herzuhalten - einen anerkannten Impfausweis gibt es dann auch nicht, irgendwie sehr unprakisch das Ganze. Hauptsache anders - egal wie, nur nicht das nehmen, was nun schon mehrere Millionen Menschen bekommen haben, dann lieber eines was an ein paar Probanden erst verabreicht wurde. Sorry, ich halte das für ausgesprochen unklug.
Grüße vom Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)



Nächsten Mittwoch hätte ich meine zweite Impfung und ich bin immer noch unschlüssig, was ich machen soll... Das Problem ist ja, dass ich schwanger bin und nichts nehmen kann bei Schüben. Achso, Herpesreaktivierungen waren es bei mir übrigens nicht, ist alles unverändert in den Werten. Borrelien LTT und Serologie (die schon immer) auch an sich unauffällig, aber extrem gesunkene NK- und CD57 Zellen im Vergleich zum Vorjahr. (NK bei <60, CD 57 bei 16). Corona-AK lagen bei 170 (14 Tage nach Impfung), also das Immunsystem hat schonmal reagiert, nur das sagt mir ja nichts zum Schutz vor einer Infektion.
Könnte mich über meine geimpfte Tochter anstecken, die munter ins Fitnessstudio geht und sonst auch vieles macht (soll sie ja auch, hat sich lange genug eingeschränkt und sich immerhin für mich impfen lassen). Könnte mich auch anstecken, wenn ich wg. Schwangerschaftskomplikationen in die Klinik muss (war vorletzte Woche beinahe der Fall, konnte noch abgewendet werden).