Beiträge: 232
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2020
Thanks: 413
Given 297 thank(s) in 104 post(s)
JL-Koeln, ich drück dir die Daumen.
Bleib direkt am Anfang am Ball (tust du ja) und fahre an Geschützen auf, was geht.
Die besten Erfolge erzielt man am Anfang, bei dir wurde ja leider (wie bei so vielen) zu spät mit AB behandelt.
Lies dich vielleicht auch bei Steven Harrod Buhner ein, das ist so ein Phyto-Pabst aus Amerika, der wirklich unglaublich viel an Detail-Wissen über Borreliose in seinen Büchern (L B natürl. heilen) erarbeitet hat.
Falls du dich zu den pflanzlichen ABs entscheiden solltest, nimm mindestens die Mengen, die Buhner vorschlägt.
Ist letztlich aber auch nur ein Weg von den vielen Wegen, die den Erfolg nicht garantieren.
Alles Gute!
Ehemaliges Mitglied
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
Hallo JL- Koeln,
Du schreibst:
... Also die Holzhammermethode um die Borrelien abzutöten.
Wie gesagt sind die Symptome nicht verschwunden, daher schließe ich nun direkt alternative Therapien an, die ich wahrscheinlich aus eigener Tasche zahlen muss. Direkt diese Woche beginne ich mit der
Ozontherapie
in der das Blut gewaschen wird. Danach möchte ich eine
Mitochondrientherapie
anschließen [... werden Stromimpulse mit wechselnder Frequenz und Intensität durch den Körper geleitet...] - einfach mal Googeln. Beides nicht gerade billig. ...
Das kann sein,
dass es eine Holzhammermethode ist, wenn die Dosierung stimmt.
Mit unterdosierten AB's kann man monatelang behandeln ohne Erfolg, in der eigentlichen Sache/Erkrankung.
Ganz wichtig ist es zu unterscheiden ob eine Behandlung innerhalb von 4-6 Wochen nach der Infektion beginnt
(über 90% Heilung)
oder erst danach.
Es sich also um CHRONISCHE oder REZIDIVE Beschwerden.
Persönlich würde ich für die von Dir genannten Therapien wie Ozon und Mitochondrie nicht einen Euro ausgeben.
Ich habe im Laufe der Jahre solche Versuche hier XXX lesen dürfen.
Neben minimalen Verbesserungen las ich nie,
Ups es geht mir besser
diese Behandlungsform halte ich für Scharlatanerie.
Link
Sauerstoff (IHHT) /Ozon (große Eigenblutbehandlung) therapie bei Borreliose uvm. (1) (onlyme-aktion.org)
Link
diese Behandlungsform ist sowas von unerforscht.
und ich bin mittlerweile sehr sicher, dass die Natur es nicht einfach gemacht hat um hier von außen einzugreifen, zu wichtig die Funktionen.
Wahrscheinlich wird man Dir Q 10 anbieten. Allein darüber könnte ich seitenweise berichten. Oder Du gehst hier in die SUCHE.
Angeboten werden meist Ubichinon (vollständig oxidierte Form) und neuerdings auch Ubichinol (vollständig reduziert). Letzteres soll vom Körper schneller aufgenommen und verwertet werden – wofür es allerdings keine Notwendigkeit gibt.
Link
Laborbefunde: Mitochondrien (1) (onlyme-aktion.org)
Link
Coenzym Q10-Produkte – ist ein Nutzen wirklich bewiesen? | Verbraucherzentrale.de
Mein Rat ist es bevor Deine Geldbörse sich leert, ein Buch zu kaufen, zu lesen.
Link
Dieses Buch über Lyme-Borreliose sollte eine Pflichtlektüre für Patienten und Mediziner sein. (Vorwort von Dr. med. G. Breitgraf)
Die verschwiegene Epidemie
Zeckenstich-Borreliose. Hilflose Patienten, ratlose Ärzte. Wie Politik, Wissenschaft und Medizin versagen
Aus:
Die verschwiegene Epidemie [9 Leben Verlag UG: Erste Auflage] (book-info.com)
Beiträge: 17
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2022
Thanks: 0
Given 1 thank(s) in 1 post(s)
Ok, werde ich mir alles zu Herzen nehmen.
Eine Entscheidung habe ich schon getroffen : vom Colestyramin werde ich mal schön die Finger lassen...
Stattdessen werde ich (nur gegen meine neurologischen Symptome) vom Arzt verschriebenes CBD versuchen.
Blutwäsche an sich ist keine schlechte Therapie - wenn man wirklich krank ist. Nur als Beispiel : Bei dem bisher unerforschten Long-Covid fand man heraus, dass es zu einer extrem vermehrten Anzahl von mikroskopisch kleinen Blutgerinsel im Blut kommt, welche man für eine von 3 Ursachen für Long-Covid hält. Wieso sollte es bei einer Borreliose anders sein !?
Ehemaliges Mitglied
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
Zu #23
man sollte Äpfel nicht mit Birnen vergleichen.
(Viren, Bakterien)
Borrelien sind Borrelien, das ist unser Problem.
Wenn man sie ärgert machen sie Dinge, die fast jedes AB unwirksam werden lässt.
Bitte nur lesen wenn Dein Interesse an:
Wie machen die das?
geweckt wurde.
Sie werden auch in der Regel nicht im Blut gefunden!
Die Tests die Du Durchlaufen hast bestimmen z.B. Antikörper usw.
Sie können sich lange Zeit in Kollagen, Sehnen und ... aufhalten,
dort ist kein Blutfluss vorhanden.
Biofilm auch so eine tolle Erfindung um sich zu schützen, aus Sicht einer Borrelie.
Hautbiopsie, da geht manchmal was.
Link
Lyme-Borreliose: Fallstricke bei Diagnose und Therapie (aerzteblatt.de)
Link
Stealth Formen und Bio Filme der Borrelien (xerlebnishaft.de)
Wie schnell vermehren sich Bakterien?
Mikroorganismen sind unglaublich vermehrungsfreudig. Das bringt ihnen große Vorteile bei der Eroberung neuer Lebensräume.
Aus einer E. coli-Zelle können unter Idealbedingungen innerhalb von 20 Minuten zwei Zellen werden.
Die Rekordhalter unter den Mikroben bringen in knapp zehn Minuten eine neue Generation von Nachkommen hervor. Dazu gehört auch Clostridium perfringens, der unangenehme Erreger des Wundbrands, der sich in neun Minuten verdoppeln kann. Bei ausreichender Nährstoffzufuhr ist eine Bakterienzelle in der Lage, an einem einzigen Tag 280 Milliarden Nachkommen zu produzieren.
Eine menschliche Zelle ist dagegen langsam wie eine Schnecke – sie schafft in der gleichen Zeit gerade mal eine Zellteilung. Es gibt aber Bakterien, die diesen langsamen Lebenszyklus toppen. Sie leben im Meeresboden des Nordpolarmeers, bilden Sporen und warten auf bessere Zeiten ‑
bis zu 100 Millionen Jahre.
Aus:
Wie schnell vermehren sich Bakterien? / VAAM - Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie e.V.
Die 20 Minuten Nummer betrifft sehr viele Bakterien die dem Menschen ärger machen.
Borrelien warten nicht 100 Millionen Jahre, aber ...
26.1
Thieme E-Books & E-Journals (thieme-connect.de)
M
an möge mir bitte folgendes erklären:
Antibiotika greifen meist in der Generationsphase der Erreger an.
Diese ist bei Borrelien (ca. 32 Std.)
noch um 1/4 länger als bei den Erregern der Tuberkulose (24 Std.), die man über Monate behandelt.
(Zur Erinnerung: viele „übliche“ Erreger haben eine Teilungszeit von 20 Minuten!)
Ich finde es ungeheuerlich, LB-Patienten nach 2-3 Wochen Behandlung als psychisch krank zu bezeichnen und mit einschlägigen Medikamenten einzudecken,
statt mit Antibiotika zu behandeln.
Aus:
Microsoft Word - Stellungnahme-Internistin-DH.doc (borreliose-nachrichten.de)
Kennst Du diesen Leidensgenossen?
Zusätzlich wurde er auf den Südtiroler Almen von einer Zecke gebissen, die ihn mit dem Bakterium Borrelia burgdorferi infizierte.
„Da wir das Erbgut des Bakteriums im Knochen nachweisen konnten,
muss er lange mit einer Borreliose gelebt haben“,
erklärt Pusch.
Zwar sei unklar, mit welchen Symptomen ... gekämpft hat.
Link
Genom-Analyse: Ötzi hatte Herzprobleme (tagesspiegel.de)