Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Vortrag Chronische Borreliose- 14.6.25 Brandenburg
#1

Die Borreliose-SHG Brandenburg bat mich auf folgende aktuelle Veranstaltung hinzuweisen:

Vortrag: Chronische Borreliose – Neue Perspektiven für eine umstrittene Erkrankung

Dr. med. Dörte Wolf,
Fachärztin für Klinische Pharmakologie – Erfurt

wann: Samstag, 14. Juni 2025, 11:00 Uhr

wo: Medizinische Hochschule Brandenburg „Theodor Fontane“

Campus Brandenburg an der Havel
Nicolaiplatz 19
14770 Brandenburg an der Havel

weitere Informationen hier


Zitat:Chronische Borreliose bleibt eine umstrittene und oft unterschätzte Erkrankung –
besonders im Spannungsfeld zwischen leitliniengerechter Behandlung, Therapieversagern und nicht erkannten, langwierigen und komplexen Verläufen.
Der Vortrag beleuchtet aktuelle Entwicklungen wie den Stand der Impfstoffentwicklung, die weiterhin bestehenden Schwierigkeiten in der Diagnostik und die Neufassung des
Diagnoseschlüssels ICD-11, mit den erweiterten Möglichkeiten der Erfassung und Akzeptanz der teils gravierenden Krankheitsfolgen.
Im Fokus des Vortrags steht die Diskrepanz zwischen multikausalen Ursachen und oft zu einfachen Behandlungskonzepten, sowie die mangelnde Anerkennung chronischer
Verläufe in der kassenärztlichen Versorgung. Viele Betroffene bleiben auf ergänzende, privat finanzierte Therapien angewiesen.
Vorgestellt werden aktuelle Therapieansätze – von klassisch-schulmedizinischen über pflanzliche, technisch-innovative, ernährungsmedizinische bis spirituelle. 

Siehe auch Informationsveranstaltung Borreliose

“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi

Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!
Zitieren
Thanks given by: urmel57
#2

(27.05.2025, 11:34)FreeNine schrieb:  Vortrag: Chronische Borreliose – Neue Perspektiven für eine umstrittene Erkrankung

Dr. med. Dörte Wolf,
Fachärztin für Klinische Pharmakologie – Erfurt

wann: Samstag, 14. Juni 2025, 11:00 Uhr

wo: Medizinische Hochschule Brandenburg „Theodor Fontane“

Campus Brandenburg an der Havel
Nicolaiplatz 19
14770 Brandenburg an der Havel

weitere Informationen hier


Siehe auch Informationsveranstaltung Borreliose

Ich hole es nochmal zur Erinnerung nach vorn, denn die Patienten-Uni lädt auch mit zum Vortrag ein:
Siehe Beitrag
   

“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi

Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste