Beiträge: 3.937
	Themen: 190
	Registriert seit: Mar 2014
	
Thanks: 8441
	Given 7999 thank(s) in 2571 post(s)
	 
	
	
		Das wäre schön wenn sich ein EM bei 80-90 % der Betroffenen zeigen würde :-/
Und auch die Leichtigkeit der Behandlung empfinde ich als sehr positiv formuliert, nun ja....
	
	
	
Liebe Grüße Jo
OnLyme-Aktion.org  
Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.851
	Themen: 173
	Registriert seit: Sep 2012
	
Thanks: 1168
	Given 2809 thank(s) in 1373 post(s)
	 
	
	
		Wie kommt es denn zu dem Sinneswandel bei Dr. F.?
Hat es den Ärmsten vielleicht auch erwischt 

Aber ich gehöre dann leider zu der Minderheit ohne EM 
 
Gruß - Rosenfan
	
Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
        Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.881
	Themen: 701
	Registriert seit: Aug 2012
	
Thanks: 24579
	Given 29353 thank(s) in 7994 post(s)
	 
	
	
		Rosenfan, welchen Sinneswandel meinst du? Nach der Überschrift geht es weiter und da steht ein Haufen Zeug, wie es schon immer stand, nur dass man die Meldekriterien für Borreliose herangezogen hat um auf 80-90% eines Erythema Migrans zu kommen. Denn das ist fast zwingend bei den Meldekriterien dabei, sofern man keinen positiven Liquor aufzuweisen hat.
Was ganz vergessen wird. Die Meldekriterien sollen nicht dazu gedacht tatsächlich ALLE Borreliosefälle zu erfassen sondern nur die 100% sicheren, um überhaupt mal Zahlen zu bekommen, von daher sind diese nicht repräsentativ für alle Borreliosefälle. 
Ich empfinde solche Aussagen eine Irreführung und eine falsche Suggestion, dass man nach Zeckenstich ohne sichtbares Erythema Migrans so gut wie auf der sicheren Seite steht, von sonstigen Erregern, die man von Zecken sich einfangen kann mal ganz abgesehen. 
Und ganz klar, viele Borreliosefälle mögen sich an die Empfehlungen aus Oberschleißheim halten aber nicht alle. Wie viele das sind, wie viele Spätkomplikationen es noch gibt, darüber gibt es keine Erfassung, was man dort nicht gerne diskutiert. 
Grüße vom Urmel
	
	
	
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org 
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
 
	
		
	
 
	
	
Thanks given by: ticks for free ,  johanna cochius ,  TomTom ,  Luddi ,  huwe17 ,  AnjaM ,  Luna ,  Petronella ,  Amelie 46 ,  Nala ,  Heinzi ,  Pandabär ,  Hydrangea ,  calimero ,  Waldgeist
		 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.851
	Themen: 173
	Registriert seit: Sep 2012
	
Thanks: 1168
	Given 2809 thank(s) in 1373 post(s)
	 
	
	
		Sorry,
ich habe nur die eingestellten Überschriften gelesen, muss ich gestehen
und zwar aus Zeitmangel.
Da habe ich gedacht, er hätte einen Kurswechsel vorgenommen.
Na, dann halt weiter im alten Trott.
 
 
Rosenfan
	
Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
        Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 457
	Themen: 119
	Registriert seit: Oct 2012
	
Thanks: 5490
	Given 3112 thank(s) in 412 post(s)
	 
	
	
		Tomtom, haste einen Leserbrief geschrieben?
Ich wollte aber ich konnte nicht. war zu wütend! 
Außerdem bringen die von mir inzwischen nix mehr.
Die letzten fünf Kommentare hatten sie nicht gedruckt.
Drück dich
	
	
	
Gehört zu den 
Onlyme-Aktivisten: 
www.onlyme-aktion.org
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.085
	Themen: 103
	Registriert seit: Apr 2013
	
Thanks: 1589
	Given 2010 thank(s) in 858 post(s)
	 
	
	
		 (14.09.2014, 14:53)johanna cochius schrieb:  Das wäre schön wenn sich ein EM bei 80-90 % der Betroffenen zeigen würde
schlimm ist, dass viele Ärzte glauben, dass eine Borreliose nur beim EM vorhanden ist...selbst leider mehrfach erlebt!
 
Zitat:Und auch die Leichtigkeit der Behandlung empfinde ich als sehr positiv formuliert, nun ja....
Gesund in einigen Tagen...nein, es ist schlimmer geworden!
 
	 
	
	
Gute Besserung und liebe Grüsse 
Sunflower
Lyme-Borreliose seit 2008
	
		
	
 
 
	
	
			Ehemaliges Mitglied 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
Thanks: 
	Given  thank(s) in  post(s)
	 
 
	
	
		und mit immer weiteren Überraschungen aufwarten, scheinbar.
http://www.rp-online.de/leben/gesundheit...-1.5186214