Ich hoffe es hat jetzt geklappt und ihr könnt die Werte jetzt lesen ?
LG Britt
LG Britt
verbringe deine Zeit mit Menschen, Dingen und an Orten, wo deine Seele auch mit Krankheit gut atmen kann

Zitat:ich kenne jetzt nicht deine Vorgeschichte. Was wurde denn bis jetzt antibiotisch gemacht? Und was war das Ergebnis deines CD57?
(07.09.2015, 15:36)Teggi schrieb: Uiui, Britt...
Zu deinen Werten kann ich persönlich dir gerade nichts sagen, aber ich würde dir raten, das Attachment schnell wieder rauszunehmen und erst einmal alle personenbezogenen Daten darauf zu schwärzen (inkl. der Namen deiner Ärzte), bevor du es wieder hochlädst.
(07.09.2015, 16:39)Regi schrieb: CD57 und LTT sind leider auch nur Puzzleteilchen in der Diagnostik. Nageln kann man damit nichts. Bei Verdacht auf Beteiligung des Zentralen Nervensystems und im Rahmen der Differentialdiagnostik ist ein MRT sicher nicht falsch.
Zitat:MS ist schwierig von einer Borreliose abzugrenzen. Vor einer MS-Therapie würde ich immer vorher eine Borreliose-Therapie (AB) machen. Bei Medikamenten, die das Immunsystem unterdrücken, kann die Borreliose dadurch "explodieren". Wenn es MS ist, kann mit AB kein Schaden angerichtet werden.Das war jetzt auch sehr hilfreich! Ich werde mir unabhänig von allem, einen Termin im MRT besorgen.
Zitat:Ich hatte auch nur frühe Antikörper im IgM-Blot (OspC, p41), obwohl ich schon ewig im Stadium 3 war.das erschreckt mich wiederum
Die PCR (Nachweis von Erreger-DNA/DNS) aus Haut und Blut war dann aber trotzdem positiv. B. afzelii besitzt am häufigsten die Eigenschaft, sich vor dem Immunsystem zu tarnen. Erkennt das Immunsystem die Erreger nicht, kann es auch nicht darauf reagieren.Zitat:ELISA, Blot und LTT messen die Immunreaktion auf Borrelien.Elisa war negativ wie jetzt auch die IGM Werte, was mich verwundert. Mir fehlt jetzt eigentlich nur noch der LTT. Weißt du was dieser im Durchschnitt kostet ?
Zitat:Bleib dran und halt die Ohren steif. Ich lag am Schluss 15 Monate arbeitsunfähig im Bett, bis ich endlich eine Therapie bekam. Ich habe es überlebt. Heil bin ich nicht mehr geworden, aber etwas Lebensqualität konnte ich durch die Therapie schon gewinnen.DAS freut mich für dich Regi und ich wünsche dir wirklich alles erdenklich Gute. Eine Frage habe ich noch. Ich habe Ende Sept. noch einen Termin im KH wegen einer evtl. anstehenden Liquor Untersuchung. Macht das Sinn, auch wenn alles andere negativ ist ?
LG, Regi
Zitat:wenn ich das jetzt richtig sehe ist der CD57 bei 61 und damit stark erniedrigt. Wenn der LTT jetzt positiv ist, dann hast du deine Diagnose. Bei mir war der ELISA übrigens auch negativ, das hat nichts zu heißen.
(08.09.2015, 15:06)Britt schrieb:Zitat:wenn ich das jetzt richtig sehe ist der CD57 bei 61 und damit stark erniedrigt. Wenn der LTT jetzt positiv ist, dann hast du deine Diagnose. Bei mir war der ELISA übrigens auch negativ, das hat nichts zu heißen.
Ja ist er aber es gibt ja noch schlimmere Werte :)
der LTT ist doch nochmal eine extra Untersuchung oder ?