Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Begutachtung im Rentenverfahren steht an
#11

vielleicht noch so als kleine Ergänzung, der Vergleich ist jetzt 2 Monate her und ich habe weder die Rente, noch habe ich einen Bescheid, auch der Antrag auf "Vorschuss" (vor 1,5 Monaten gestellt) ist nicht bearbeitet und auch sonst keinerlei "Schriftverkehr".
So das ich die Vollstreckung beim SG beantragt habe.

Das liegt sicher nicht daran, an welchen Gutachter man kommt.
Zitieren
Thanks given by:
#12

(26.10.2015, 14:27)johanna cochius schrieb:  Ich war damals auch in einem Institut wegen der Verlängerung der Rente.
Es wurde problemlos bewilligt.
Es kommt sicher immer darauf an wenn man dort erwischt.

LG Jo

das denke ich auch, vielleicht hab ich ja mal bisserl Glück , könnt ich gut gebrauchen.

Danke Carlinsche

Hüte Dich,
alles zu begehren, was Du siehst;
alles zu glauben, was Du hörst;
alles zu sagen, was Du weißt;
alles zu tun, was Du kannst.
Zitieren
Thanks given by: borrärger , leonie tomate , Claire
#13

Ich drücke Dir die DaumenIcon_unknownauthor_troest

Liebe Grüße Jo


OnLyme-Aktion.org 


Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Zitieren
Thanks given by: carlinsche , borrärger
#14

wenn es noch andere Erkrankungen und somit Einschränkungen in deinem Leben gibt benenne diese!
Die Borre würde ich persönlich - nach langen DRV Krieg - mit keiner Silbe mehr erwähnen!!!

Nimm dir Zeit, solang dir welche bleibt.....
Zitieren
Thanks given by: carlinsche , Jada , leonie tomate , borrärger
#15

(26.10.2015, 19:15)Morbus Bahlsen schrieb:  wenn es noch andere Erkrankungen und somit Einschränkungen in deinem Leben gibt benenne diese!
Die Borre würde ich persönlich - nach langen DRV Krieg - mit keiner Silbe mehr erwähnen!!!

Danke.. ich werde das auch nicht erwähnen müssen, denn im letzen Entlassungsbrief steht, dass die ärztlichen Kollegen und auch andere Teammitglieder zu der Erkenntnis kamen,dass die Schmerzen auf die Borrelieninfektion zurückzuführen sind.

Zwischenzeitlich hat meine Anwältin bei der Rentenversicherung nochmal Druck gemacht, fordert bis zum 20. November eine Entscheidung und droht mit Untätigkeitsklage.

Grüße vom Carlinsche

Hüte Dich,
alles zu begehren, was Du siehst;
alles zu glauben, was Du hörst;
alles zu sagen, was Du weißt;
alles zu tun, was Du kannst.
Zitieren
Thanks given by: borrärger , Claire
#16

Die Dinge die Du so schreibst, hören sich schon gut an. Drück Dir die Daumen, dass es gut ausgeht für Dich.
Nicht klein beigeben und sich zur Wehr setzen, auf sachlicher Basis, hat sich bei mir, im Bezug auf jegliche Ämter, gelohnt. Der Kraftaufwand allerdings war sehr schwierig zu bewältigen.
Zitieren
Thanks given by: borrärger , carlinsche , Claire
#17

soooo, nach langem Hin und Her findet nun morgen der Gutachtentermin statt. Ich darf mit dem Taxi anreisen.
Drückt mal die Daumen, dass es nicht so lange dauert und insgesamt nicht zu anstrengend wird.

Grüß vom Carlinsche

Hüte Dich,
alles zu begehren, was Du siehst;
alles zu glauben, was Du hörst;
alles zu sagen, was Du weißt;
alles zu tun, was Du kannst.
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , urmel57 , Regi , judy , Hydrangea , borrärger , Greif
#18

huhu ihr Lieben und Daumendrücker !!!

der Termin lief zu meiner Überraschung völlig anders als ich es erwartet hatte. Die Begutachtung war rein psychiatrischer Natur. Die Ärztin war unfreundlich bis eklig.

So z. B. als ich eine Frage nicht beantworten konnte weil, ich sehr starke Schmerzen beim Sitzen habe und nicht nachdenken und antworten, drohte sie mit sofortiger Krankenhauseinweisung. Oder als ich um eine Pause bat, weil ich total erschöpft war, sagte die Ärztin die Psychiaterin ist , jetzt käme noch eine körperliche Untersuchung, da müsse ich nun durch, schließlich hätte ich mich am Anfang der Untersuchung geäußert, dass ich mich in der Lage fühlen würde untersucht zu werden. Das hatte ich weder gesagt, noch hatte sie mich danach gefragt. Außerdem warf sie mir an den Kopf, dass doch meine Beschwerden rein psychischer Ursache wären und fiel mir immer wieder ins Wort als ich davon berichtet habe, dass die körperlichen Untersuchungen noch gar nicht abgeschlossen wären.

Diese Dame stellte auch noch die Entscheidung der Rheumatologin , Prednisolon zu nehmen ( wegen systemischer Sklerose) in Frage. Kapier ich nicht, wie eine Kollegin über eine andere derart herziehen kann und das vor dem Patienten. Statt dessen drängte sie immer wieder darauf , dass ich AD nehmen soll. Was ich aber aus Gründen der Unveträglichkeit bzw Wirkungslosigkeit ablehne.............

...........diese Liste könnte ich ellenlang weiterführen.
Ich bin froh dass ich bei diesen Gemeinheiten nicht losflennen musste, sondern ruhig und sachlich geblieben bin.

War körperlich total am Ende, hab heute 12 Stunden durchgeschlafen ohne mit der Wimper zu zucken.

Ein Ergebniss gab es noch nicht.


Ich hoffe sehr, ich muss mich niemals wieder von dieser Dame psychologisch begutachten lassen...

Fertige gerade auf den Tipp einer Freundin hin, ein Gedächtnisprotokoll an, falls man gegen einen ablehnenden Bescheid widersprechen muss.

Kopfschwirrrr..............
Hat Jemand nen Tipp für mich an was man noch denken muss?

Danke fürs lesen... Carlinsche

Hüte Dich,
alles zu begehren, was Du siehst;
alles zu glauben, was Du hörst;
alles zu sagen, was Du weißt;
alles zu tun, was Du kannst.
Zitieren
#19

Ohweh, was hast Du da nur für eine üble Ärztin erwischt. Noch ignoranter und mit vorgefasster Meinung bestückt, hätte die sich nicht verhalten können. Das ist nicht zu topen...
Die wollte Dir unbedingt den Psychostempel verpassen. Gedächtnisprotokoll ist gut. Wiederspruch, evtl. kannst versuchen wegen vorgefasster Meinung, nicht sachlich objektiv, körperliche Komponete in keinster Weise ausreichend untersucht/berücksichtigt, mangelnde Kompetenz (Anzweiflung des Facharzturteils-Rheumatologin, da hat sie ihre Kompetenz überschritten, ist nicht ihr Fachgebiet!). Würde, wenn es schlecht läuft, auf einer weiteren Begutachtung, somatischer Natur, bestehen.
Das wären so meine Ansatzpunkte, ob das reicht, weiß ich nicht...Icon_xmas_kilroy

Ohne OnLyme-Aktion.org KEIN FORUM
Jedes Mitglied zählt. Hier:                                                   http://onlyme-aktion.org/mitmachen/mitglied-werden-2/
Auch einmalige Spenden helfen.

DANKE
Zitieren
Thanks given by: borrärger
#20

Ich habe vor Beantragung der Rente eine Psychotherapie angefangen und auch einen Psychiater(für den Notfall) aufgesucht, weil ich Selbstmordgedanken hatte. Ad und sonstwas hab ich abgelehnt wegen Magenbeschwerden, Manche lassen sich auch was verschreiben und nehmen es dann nicht. Oder ich hab was ausprobiert und es hat nicht geholfen, allerdings ein Schmerzmittel, hab ich dann natürlich nicht mehr genommen.
Ich hatte Glück mit meinem Gutachter, ich habe starke Konzentrationsprobleme und mußte mich doll anstrengen, Blasenschwäche, war auch nicht zu verbergen. ich habe fleißig mitgearbeitet, so gut ich konnte eben. Gut war, daß ich vor der Behandlung schon beim Psychologen gewesen bin. Ich hab von der Borreliose auch nicht viel gesagt, aber von meinen Beschwerden schon. Es gab viele Berichte von Orthopäde und Neurologe.
Ich hab mir jetzt das Gutachten, auf das ich den positiven Rentenbescheid bekommen habe, durchgelesen. Ich habe eine somatofame Schmerzstörung und noch alles mögliche hässliche psychische. Die körperlichen Leiden sind aber mit erwähnt. Zählen tut nur die Empfehlung, daß ich nicht arbeiten kann, es ist da auch wieder allgemein gehalten, aber schon mehr auf psyche. Ganz klar abgegrenzt ist es bei mir nicht.

Vielleicht ist es ja gar nicht so schlecht ausgegangen. ich würde mir auf jeden Fall Psychologischen Beistand suchen, falls Du das nicht schon hast. Manch machen sogar Hausbesuche. Mir wurde vorher gesagt, auf Körper alleine schafft man es kaum in Rente, selbst wenn man total kaputt ist.
Es ist ärgerlich, daß man solche Kompromisse machen muß, liegt auch nicht Jedem. Den Befund kannst Du bei der Rentenkasse anfordern, egal wie sie entschieden hat. Bei mir hat es fünf Wochen gedauert, dann hatte ich den Bescheid. Mit dem Befund kann man besser widersprechen.

Ich habe sogar gegen die Einschätzung der Reha gleich einen sieben Seiten langen Widerspruch geschrieben. Ganz ohne Anwalt, natürlich hat mir jemnd geholfen, denn ich bin zu krank für sowas. Ich glaube, das hat mir genutzt.

Es tut mir leid Icon_unknownauthor_troest, daß Du so eine schreckliche Frau erwischt hast. So ein wichtiger Termin und dann soooo dooof.

liebe Grüße borrärgerIcon_winken3
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.

^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste