Beiträge: 518
Themen: 19
Registriert seit: Apr 2019
Thanks: 344
Given 547 thank(s) in 201 post(s)
Cool, Gabi!
Wie sieht es bei den anderen aus? Würde mich mal interessieren, was die Allgemeinheit so von der Petition hält.
Imagine a world where people with Lyme disease are diagnosed and treated correctly and go back to living their lives!
Chronic Lyme disease is real, it’s painful, scary and no one
can tell you if you’ll get better, die or somewhere in between.
Ärzte Strategie bei Borreliose:
„Delay, deny and hope you die“
Beiträge: 518
Themen: 19
Registriert seit: Apr 2019
Thanks: 344
Given 547 thank(s) in 201 post(s)
14.11.2019, 10:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.11.2019, 10:11 von
Towanda.)
Ja, Zotti. Ich habe längst den Eindruck gewonnen, dass es einfacher ist über Leuchttürme und Wohnmobile zu posten, als aktiv zu werden. Da frage ich mich dann allerdings ob das nicht besser in ein anderes Forum gehört. Vielleicht liegt es ja daran, dass du dich mit deinem Zustand arrangiert hast und ganz gut zurecht kommst. Schön.
Es geht übrigens nicht ums Drängen, sondern um das nicht vergessen. Und zwar für Leute, die gerne unterschreiben würden, es aber nicht können, da diese Petition nirgendwo gleich ersichtlich ist.
Imagine a world where people with Lyme disease are diagnosed and treated correctly and go back to living their lives!
Chronic Lyme disease is real, it’s painful, scary and no one
can tell you if you’ll get better, die or somewhere in between.
Ärzte Strategie bei Borreliose:
„Delay, deny and hope you die“
Beiträge: 518
Themen: 19
Registriert seit: Apr 2019
Thanks: 344
Given 547 thank(s) in 201 post(s)
14.11.2019, 10:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.11.2019, 10:41 von
Towanda.)
Ja, mein Lieber. Ich gehe da nicht drauf ein. Es lohnt sich nicht.
Imagine a world where people with Lyme disease are diagnosed and treated correctly and go back to living their lives!
Chronic Lyme disease is real, it’s painful, scary and no one
can tell you if you’ll get better, die or somewhere in between.
Ärzte Strategie bei Borreliose:
„Delay, deny and hope you die“
Beiträge: 827
Themen: 22
Registriert seit: Mar 2017
Thanks: 651
Given 409 thank(s) in 251 post(s)
Was mir dazu einfällt:
Nicht nur um uns geht es, sondern auch die, die (noch?) gesund sind. Und:
62 Unterschriften fehlen noch bis zu Elke Völkels "Achtungserfolg" - dann wären es 30.000. Mehr war vielleicht JETZT noch nicht zu erreichen - doch das wäre ein weiterer Schritt auf einem langen Weg...
Mit Martin Luther: "Und wüsste ich, dass morgen die Welt untergeht, so würde ich heute ein Apfelbäumchen pflanzen."
Wer das noch nicht getan hat, könnte JETZT noch alle Bekannten abtelefonieren. Weshalb? :-) Eben bekam ich gerade noch zwei vorhin geleistete Unterschriften mitgeteilt - nebst dem Versprechen, dass die Unterzeichner sich jetzt euch und mir zuliebe noch ans Telefon "klemmen".
Viele Grüße in die Runde.
Beiträge: 827
Themen: 22
Registriert seit: Mar 2017
Thanks: 651
Given 409 thank(s) in 251 post(s)
:-) Mag sein, ticks for free, und danke für deine Worte - doch 30.000 klingt besser (pschologischer Effekt bei unseren "Entscheidungsträgern/-Innen). Eben, 15.11., 6 Uhr, fehlten daran noch 29 Unterschriften... Ich denke mal, dass heute der letzte Petitionstag ist. Sch....ade. Doch noch immer finde ich alle Aktivitäten der letzten zwei Wochen in meinem engen und weiteren Umfeld richtig, um Elke Völkels Aktion zu unterstützen: Borreliose als Realität "in die Köpfe bringen" sollte die Aufgabe von all denen sein, die um diese Realität wissen.
Ehemaliges Mitglied 1
Gast
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
Es wäre auch interessant dann zu erfahren, was meine Unterschrift bewirkt hat. Ob es nur eine weitere akte ist, die in irgendeiner Schublade verschwindet oder wahrgenommen wurde.
Aber aufgeben sollte man nie, darum unterstütze ich solche Aktionen.