Beiträge: 3.851
Themen: 173
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 1168
Given 2808 thank(s) in 1372 post(s)
Habe ich schon lange vermutet - meine Schwiegertochter hat einige Zeit nach der Borreliose, die eigentlich gut behandelt wurde, eine totale Nahrungsmittelunverträglichkeit entwickelt auf Lactose, Sorbit, Fructose usw.
Man muss aber unterscheiden zwischen einer Allergie und einer Unverträglichkeit, das sind 2 Seiten...
Gruß - Rosenfan
Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...
Beiträge: 10.775
Themen: 650
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 23040
Given 27535 thank(s) in 7336 post(s)
14.06.2013, 10:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.06.2013, 10:53 von
urmel57.)
Interessanterweise, sind diese Ergebnisse aus amerikanischen Untersuchungen heraus gewonnen mit Zeckenarten, die es hier in Europa gar nicht gibt. Also diese Ergebnisse sind zwar sehr interessant aber nicht auf Europa zu übertragen. Dazu bräuchte es eigene Untersuchungen in Europa.
Amerika ist nicht Europa. Es gibt andere Zeckenarten und es gibt andere Erreger dort. Egal was die Amerikaner an Studien schon betrieben haben, sind sie eben nicht auf Europa übertragbar. Höchstens als Anhaltspunkt, den es durchaus geben kann. Das gilt im übrigen auch für die IDSA-Leitlinien.
Grüße vom Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Wenn du strauchelst,
weil dir die Arbeit zu schwer wird,
möge die Erde tanzen,
um dir das Gleichgewicht wiederzugeben.
Beiträge: 3.851
Themen: 173
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 1168
Given 2808 thank(s) in 1372 post(s)
14.06.2013, 10:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.06.2013, 10:44 von
Rosenfan.)
Vielleicht habe ich es überlesen, aber ich kann nichts finden, was auf die Art der Zecke hinweist.
Meintest Du evtl. *Lone star tick*?
Die „Lone Star Tick“ (Amblyomma americanum) kommt vor allem in feuchten Wäldern im Süden der USA vor (Texas und Staaten etwas weiter nördlich) und überträgt hauptsächlich das Rocky-Mountains-Fleckfieber, die Hundebabesiose und die Lyme-Borreliose (Southern Tick-Associated Rash Illness).
Gruß - Rosenfan
Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...
Beiträge: 3.851
Themen: 173
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 1168
Given 2808 thank(s) in 1372 post(s)
14.06.2013, 12:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.06.2013, 12:36 von
Rosenfan.)
Genau die meinte ich - lt. Wikipedia überträgt die sehr wohl Lyme-Borreliose.
Schildzecke
Diseases: Human Monocytic Ehrlichiosis, Tularemia and suspected of Lyme Disease and possibly Rocky Mountain Spotted Fever. New information is available regarding a disease called STARI - Southern Tick Associated Rash Illness.
Wäre doch sehr von Vorteil, wenn sich die Forschung wenigstens darin mal einig wäre.
Rosenfan
Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...
Beiträge: 405
Themen: 25
Registriert seit: Jun 2016
Thanks: 739
Given 652 thank(s) in 230 post(s)
05.11.2017, 13:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.11.2017, 21:58 von
Il Moderator lI.)
In der "Stern"-Ausgabe vom 2.11.17 wird berichtet vom Zusammenhang des Zeckenstichs mit der Entstehung der Allergie auf Fleischprodukte.
Zitat: "Die Entstehung einer Fleischallergie hat stets eine besondere Vorgeschichte: Es geht immer ein Zeckenstich voraus..."
Wie es aber mit anderen Allergien und Unverträglichkeiten aussieht, die sich oft nach einem Zeckenstich entwickeln, Ob die Patientin auf mögliche Infektionen getestet wurde, ob alle ihre Symptome mit dem Verzicht auf rotes Fleisch beseitigt worden sind, ob vielleicht andere Symptome neu auftreten?.. Das wären doch auch interessante Fragen.
Mit dem Anhängen der Datei (der Scann vom Artikel) klappt es leider nicht. Weiß jemand, woran es liegt?..
XXX
Hallo claudianeff,
ich habe deinen Beitrag editiert, weil ich davon ausgehe, dass Du keine Genehmigung der Autorin hast, ihren Artikel zu veröffentlichen (Stichwort Urheberrecht).
Gruß Moderator
Beiträge: 1.245
Themen: 66
Registriert seit: May 2016
Thanks: 9901
Given 2066 thank(s) in 808 post(s)
Zitat:Zitat: "Die Entstehung einer Fleischallergie hat stets eine besondere Vorgeschichte: Es geht immer ein Zeckenstich voraus..."
War schon mal Thema im Forum:
https://forum.onlyme-aktion.org/search.p...order=desc
LG,
Waldgeist
“Die Mikrobe ist nichts, das Milieu ist alles.“