29.04.2019, 09:09
Hallo Luddi, ätherisches Knoblauchöl möchtest du nicht probieren.
Ich bin echt gestählt, was die Verwendung von Knoblauch betrifft. Hab Knoblauchextrakte im Anschluss nach meinen anfänglichen Antibitotika-Therapien wochenlang eingenommen. Auch da hab ich schon gestunken. Aber ätherisches Knoblauchöl toppt das alles. Wenn es denn da mal ein Medikament geben sollte, dann nimmt man sich besser eine lange Auszeit und geht in die Wildnis mit wochenlangem Vorrat und meidet andere Menschen. Ich konnte mich selbst nicht mehr riechen, Luddi, nach meinem Selbstversuch. 
Es ist auch nicht klar, welche Wege genau ätherische Öle im Körper dann nehmen. Bei der innerlichen Einnahme geht der Weg durch die Leberpassage und da werden ätherische Öle so umgewandelt, dass z.B. bei einigen die Wirkung komplett flöten geht (so z.B. bei ätherischem Thymianöl).
Die Studien von Zhang zu ätherischen Ölen sind allesamt nur in vitro gemacht worden. Es gibt noch keine Mausstudie dazu, geschweige denn Tests mit Menschen.


Es ist auch nicht klar, welche Wege genau ätherische Öle im Körper dann nehmen. Bei der innerlichen Einnahme geht der Weg durch die Leberpassage und da werden ätherische Öle so umgewandelt, dass z.B. bei einigen die Wirkung komplett flöten geht (so z.B. bei ätherischem Thymianöl).
Die Studien von Zhang zu ätherischen Ölen sind allesamt nur in vitro gemacht worden. Es gibt noch keine Mausstudie dazu, geschweige denn Tests mit Menschen.
lg, Anja
Ohne die Mitglieder von OnLyme-Aktion.org gäbe es dieses Forum nicht. Vielen Dank! Mehr Infos dazu: Hier klicken!