26.07.2019, 08:50
Zu #1
mein Hintergrundwissen sagt: Makroghagen versagten bis heute bei Borreliose.
Neue Erkenntnisse, warten wir ab.
2015 war das schon Thema bei OnLyme
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=6545
2018
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...pid=144105
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersac...en106.html
mein Hintergrundwissen sagt: Makroghagen versagten bis heute bei Borreliose.
Neue Erkenntnisse, warten wir ab.
2015 war das schon Thema bei OnLyme
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=6545
2018
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...pid=144105
Zitat:Um die 800 verschiedene Arten lagern in der DSMZ - es ist die größte Sammlung in Deutschland. Doch auch in der Welt der Phagen ist nicht alles perfekt: Zwar sind sie quasi die natürlichen Fressfeinde der Bakterien. Trotzdem können Bakterien auch gegen Phagen Immunitäten entwickeln, zum Beispiel indem Zellwände ihre Oberfläche ändern und die Phagen somit nicht mehr einfach andocken können.Aus:
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersac...en106.html