Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Bartonella henselae DNS bei seronegativer Katzenkratzkrankheit
#3

Die Autoren der Veröffentlichung "Vasculitis, cerebral infarction and persistent Bartonella henselae infection in a child" [Nandhakumar Balakrishnan, Marna Ericson, Ricardo Maggi und Edward B. Breitschwerdt, Parasites & Vectors (2016) 9:254] sind der Ansicht:
"Obgleich unbewiesen, kann eine chronische intravaskuläre Infektion mit Bartonella spp. eine gewisse immunologische Anergie induzieren, die zu einem nicht nachweisbaren Niveau organismus-spezifischer Antikörper bei natürlich infizierten menschlichen Patienten führt, oder andere Mechanismen können zur Seronegativität beitragen."

Anergie: [Zitat: Wikipedia] Als Anergie wird in der Immunologie die fehlende Reaktion auf ein Antigen durch Abschalten der Immunantwort bezeichnet.

Sie zitieren eine Querschnittsstudie: Maggi RG, Mascarelli PE, Pultorak EL, Hegarty BC, Bradley JM, Mozayeni BR, et al., Bartonella spp. bacteremia in high-risk immunocompetent patients. Diagn Microbiol Infect Dis. 2011;71(4):430–7.
„Eine Querschnittsstudie von Maggi et al. fand heraus, dass 75 % der mit Bartonella infizierten Menschen keine IFA-Antikörper gegen die infizierende Bartonellaspezies oder den Genotyp hatten."
Zitieren
Thanks given by: Markus , judy , Regi


Nachrichten in diesem Thema
Bartonella henselae DNS bei seronegativer Katzenkratzkrankheit - von Valtuille - 04.05.2018, 17:10
RE: Bartonella henselae DNS bei seronegativer Katzenkratzkrankheit - von Markus - 05.05.2018, 09:12
RE: Bartonella henselae DNS bei seronegativer Katzenkratzkrankheit - von Ehemaliges Mitglied 1 - 22.01.2020, 16:37
RE: Bartonella henselae DNS bei seronegativer Katzenkratzkrankheit - von Boembel - 25.12.2020, 17:46

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste