Eine Anleitung für Ärzte vom 24.9.24 ZFA-TALKS im Springer Medizin Podcast
FSME und Borreliose – sinnvolle Maßnahmen nach Zeckenstich
mit Prof. Dr. med. Michael Freitag, Allgemeinmediziner
In dieser Folge soll verdeutlicht werden, wie unnötige Diagnostik und Therapien vermieden und die Betroffenen sensibel beraten werden können.
Ich habe mir den Beitrag angehört. Es wird ein Fallbeispiel benannt.
Das Beispiel bezieht sich auf die LL und nur die dort benannten Symptome. Alles andere, was wir als Verein bemängeln, was in einer Gesamt-LL zur Lyme-Borreliose erscheinen sollte, wird nicht benannt.
Zum Antikörpertest kommt auch keine richtige Antwort auf die Frage der Moderatorin.
Der Podcast dient u.a. zum:
Die Problematik in der Behandlung und fehlende Forschung wird auch hier nicht einmal ansatzweise erwähnt und im Artikel beantwortet durch:
PS. Was gut therapiert für viele Patienten in der Praxis bedeutet, sollten wir Patienten endlich wieder zeigen und z.B. die Petition unterstützen.
Denn nach dieser oben aufgeführten Anleitung fallen noch mehr Patienten durchs Behandlungsraster aus meiner Sicht oder sie werden Lei_d_liniengerecht in die Chronifizierung getrieben.
VLG von FreeNine
FSME und Borreliose – sinnvolle Maßnahmen nach Zeckenstich
mit Prof. Dr. med. Michael Freitag, Allgemeinmediziner
In dieser Folge soll verdeutlicht werden, wie unnötige Diagnostik und Therapien vermieden und die Betroffenen sensibel beraten werden können.
Zitat:Wie also umgehen mit Personen, die sich mit einem Zeckenstich in der Praxis vorstellen? Anhand eines Fallbeispiels verdeutlicht Allgemeinmediziner Prof. Dr. med. Michael Freitag, wie ein pragmatischer Umgang mit diesem Thema gelingt, welche Symptome relevant und welche Antibiotika bei Lyme-Borreliose wirkungsvoll sind.
Ich habe mir den Beitrag angehört. Es wird ein Fallbeispiel benannt.
Das Beispiel bezieht sich auf die LL und nur die dort benannten Symptome. Alles andere, was wir als Verein bemängeln, was in einer Gesamt-LL zur Lyme-Borreliose erscheinen sollte, wird nicht benannt.
Zum Antikörpertest kommt auch keine richtige Antwort auf die Frage der Moderatorin.
Der Podcast dient u.a. zum:
Zitat:Facharzt-Training Allgemeinmedizin
Die Facharztprüfung naht? Starten Sie hier mit 70 Fallbeispielen verschiedener Patientenkonstellationen und Themenfelder - mit zahlreichen Verknüpfungen zu e.Medpedia zur Wissensvertiefung. Mit typischen Prüfungsfragen und ausführlichen Antworten. Zusätzlich werden die Fälle des Vorbereitungskurses in Supplementen der Fachzeitschrift Zeitschrift für Allgemeinmedizin veröffentlicht.
Die Problematik in der Behandlung und fehlende Forschung wird auch hier nicht einmal ansatzweise erwähnt und im Artikel beantwortet durch:
Zitat:Die Lyme-Borreliose ist hingegen deutlich häufiger, kann aber gut therapiert werden.
PS. Was gut therapiert für viele Patienten in der Praxis bedeutet, sollten wir Patienten endlich wieder zeigen und z.B. die Petition unterstützen.
Denn nach dieser oben aufgeführten Anleitung fallen noch mehr Patienten durchs Behandlungsraster aus meiner Sicht oder sie werden Lei_d_liniengerecht in die Chronifizierung getrieben.
VLG von FreeNine
“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi
Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!