Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Krankschreibung bei Hartz-IV-Patienten
#1

Die Neuregelung tritt jetzt in Kraft:

Der Arzt soll künftig bei Patienten, die Hartz-IV beziehen, prüfen, ob diese mehr als drei Stunden täglich arbeitsfähig sind bzw. an einer Eingliederungsmaßnahme teilnehmen könnten. Wird dies verneint, darf der Arzt sie arbeitsunfähig schreiben. Das sieht ein Beschluss des G-BA für Hartz-IV-Empfänger vor.

http://www.medical-tribune.de/home/news/...enten.html
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Krankschreibung bei Hartz-IV-Patienten - von landei - 05.10.2012, 21:42
RE: Krankschreibung bei Hartz-IV-Patienten - von jojo - 05.10.2012, 21:46
RE: Krankschreibung bei Hartz-IV-Patienten - von Morbus Bahlsen - 05.10.2012, 22:43
RE: Krankschreibung bei Hartz-IV-Patienten - von Amrei - 08.10.2012, 18:57
RE: Krankschreibung bei Hartz-IV-Patienten - von Morbus Bahlsen - 08.10.2012, 20:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste