Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Wir gehen an die Öffentlichkeit
#21

Hallo Johanna,

finde Deinen Schritt auch sehr mutig. Sinnvoll bezügl. der Misstände bei der Borreliose, da macht mehr Öffentlichkeit Sinn.
Die meisten Menschen wissen das alles gar nicht. Das wurde mir beim Unterschriften sammeln (Petition), erst richtig klar. Nur ein Mann, Waldarbeiter, der wusste Bescheid. Sein Vater war, trotz Behandlung, 1 Jahr später, an der Borreliose gestorben.
Wurde auf dem Totenschein, bestimmt, als Herztod, fehlbezeichnet.
Hoffe nur, dass die Presse, den Artikel, in Deinem Sinne schreibt.
Icon_steckenpferd Icon_winken3
Zitieren
Thanks given by: johanna cochius , Niki , Sille , Jada
#22

Die Frau war heute ganz spontan da, am tel. sagte sie der Artikel muss Freitag fertig sein und wird Montag gedruckt.
Als sie dann bei mir eintraf hatte sie nochmal Rücksprache gehalten, es wird jetzt am 31.8. in dem Berliner Tagesspiegel gedruckt.
Ich hatte heute einen meiner Tage die ich eher streichen möchte, so spontan hat mir der Kopf auch einen Streich gespielt. Nun ich habe das beste draus gemacht.
Ich bekomme es vor der Veröffentlichung zum lesen, ob noch ein Fotograf kommt habe ich ihr überlassen.
Ich bin gespannt wie sie es schreibt, da das Thema absolutes Neuland für sie ist.

Eure weiteren Ideen müssten in ein anderes Projekt verpackt werden, dafür war es jetzt leider zu spät.

Ach ja, meine Spezi bei der ich aber schon länger nicht mehr war möchte sie noch kontaktieren...


Liebe Grüße an Euch!

Liebe Grüße Jo


OnLyme-Aktion.org 


Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Zitieren
#23

(19.08.2015, 07:01)Britt schrieb:  -Kampagne, Unterschriftenlisten von Betroffenen bundesweit starten das sich etwas ändern muss
-Aufklärung, von Kostenübernahmen von Test, Medikamenten
-Aufklärung, wo das Gesundheitswesen kapituliert, Ärzte an Grenzen stoßen und sich nicht mehr verantwortlich fühlen und der Patient gebeten wird, in seinen eigenen Geldbeutel zu greifen
- Aufklärung, dass Borreliose unterschätzt wird und die Folgen die damit verbunden sind
- Aufklärung, der verschiedenen Stadien
- Aufklärung, das ganzheitliche Medizin durchaus sehr sinnvoll ist
- Selbsthilfegruppen bundesweit
- einen Arzt zu Rate ziehen den du lange kennst und der dich kennt, der bereit ist das ganze mit dir anzugehen und dich unterstützt
Icon_charly_megaphon
wenn diese Aktion startet würde ich mich zur Verfügung stellen , für was auch immer .


Diese Aktion gibt's bereits. Sie heißt OnLyme-Aktion. Du kannst sehr gern mitmachen!! Icon_thumbs2-up_new



.

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
#24

Icon_sofa_huepf

Zitat:Diese Aktion gibt's bereits. Sie heißt OnLyme-Aktion. Du kannst sehr gern mitmachen!! Icon_thumbs2-up_new


.
[/quote]

verbringe deine Zeit mit Menschen, Dingen und an Orten, wo deine Seele auch mit Krankheit gut atmen kann Icon_kolobok
Zitieren
#25

Hallo an das forum ,ich ich bin Mitglied des borrelliose Bund die haben mir ein Buch empohlen, das Buch erschien im August 2015 der krankeitsermittler von Dr schäfer , dromer verlag ,habe es noch nicht gelesen wer hat in Interesse darin ?
Zitieren
Thanks given by: borrärger
#26

Hallo,

ich wollte Euch nur kurz mitteilen, dass der Artikel erst voraussichtlich Mitte Oktober erscheint.

Es hat sich die Tage sehr viel getan, unter anderem bin ich an einen Arzt geraten der wirklich Ahnung hat.
Er hat jetzt nochmal viele Tests veranlasst und möchte mit mit zusammen kämpfen bis es mir soweit wieder gut geht. Ich fange wieder an zu hoffen...

Dieser Arzt, zusammen mit 2 Kollegen wird ebenfalls in den Artikel mit einsteigen.
Es findet auch noch ein Zoonosensymposium statt, was ebenfalls mit einfließen soll.
Drum verzögert sich alles, aber das ist für mich ein Grund zur Freude!

In kürze wird in Berlin ein neues Therapiezentrum für Systemerkrankungen eröffnet, incl. einem sehr guten Labor ( von den oben genannten Ärzten ).
Also eine neue, gute Adresse für Betroffene, leider wie so oft Privat.

Liebe Grüße Jo


OnLyme-Aktion.org 


Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Zitieren
#27

@Jo,

dein neuer Hausarzt hat sich bereit erklärt in den Artikel mit einzusteigen?
Wahnsinn... das hat sich ja dann ganz super entwickelt.

LG Niki

PS...bis Oktober ist dann auch genügend Zeit für ne Druckfreigabe....

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: judy , FreeNine , johanna cochius , leonie tomate
#28

Nein, mein neuer HA weiß noch gar nichts davon...Das hat sich zeitlich alles überschnitten seit ich letztes mal da war... Ich möchte ihn auch nicht gleich überfordern und er ist in dem Sinne auch kein Spezialist, zumindest nicht für diesen Artikel :-)
Es ist ein anderer Arzt der mit meiner bisherigen Spezi schon lange zusammenarbeitet, nur kam man bisher recht schwer persönlich an ihn ran. Das hat sich nun geändert.
Wenn es an eine weitere AB-Therapie geht, dann kommt der neue HA wieder ins Spiel, denn er wollte ja auch Rückendeckung. Eigentlich von einer Klinik, ich hoffe aber das er mit dem jetzigen Arzt zusammen arbeiten wird.

Liebe Grüße Jo


OnLyme-Aktion.org 


Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , Luddi , Niki , urmel57 , Luna
#29

Jo schrieb:
Zitat:In kürze wird in Berlin ein neues Therapiezentrum für Systemerkrankungen eröffnet, incl. einem sehr guten Labor ( von den oben genannten Ärzten ).
Also eine neue, gute Adresse für Betroffene, leider wie so oft Privat.
[/quote]

Neue Anlaufstelle, soweit so gut. Die welche sowas dringend nötig hätten, können das meist, nicht privat bezahlen. Solche Nachrichten sind für mich, einfach nur bitter.
Borreliose, die Krankheit für Reiche....Angry
Zitieren
Thanks given by: Luddi , Filenada
#30

Jo schrieb:
Zitat:ich wollte Euch nur kurz mitteilen, dass der Artikel erst voraussichtlich Mitte Oktober erscheint.

Es hat sich die Tage sehr viel getan, unter anderem bin ich an einen Arzt geraten der wirklich Ahnung hat.
Er hat jetzt nochmal viele Tests veranlasst und möchte mit mit zusammen kämpfen bis es mir soweit wieder gut geht. Ich fange wieder an zu hoffen...

Dieser Teil Deiner Nachricht, freut mich sehr, für Dich. Lässt sich doch recht gut an.Icon_xmas4_hurra2
Zitieren
Thanks given by: johanna cochius


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste