25.01.2018, 12:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.01.2018, 12:03 von Malwasneues.)
Hallo zusammen
nachdem ich kein Stück weiterkomme und noch immer keinen Arzt gefunden habe, glaube ich, dass was dran ist an dem, was hier einige schreiben.
Ein guter Anwalt ist vllt noch wichtiger als ein Arzt.
Ich habe dazu eine Frage:
Gesetzlich Versicherte haben doch seit Jahren ein Recht auf Facharztvermittlung innerhab von 4 Wochen.
Dieses Recht muss man doch einklagen können? Hat dazu jmd Erfahrungen oder was im www gefunden (gibts Rechtsfälle dazu?)?
Und die nächste Frage ist: WER ist der Facharzt.
Wenn ich eine klinische Borreliose Stadium 3 habe inkl. positiver Bluttests (ELISA und Blot), dann ist nicht der Hautarzt für mich zuständig. Punkt.
Und der wurde mir vorgeschlagen!
Ich hatte Anfang Dezember von meinem "Recht" gebraucht gemacht und bei der KK einen "Antrag" auf Facharztvermittlung gestellt.
Es kam nichts.
Nach 2 maliger schriftlicher Nachfrage kam nun die Antwort, man hätte mir für März (!) einen Termin bei Dr. X (einem Hautarzt!) vermittelt und dies per Brief mitgeteilt (nein, es kam kein Brief).
Ich habe also 2 Gründe zu klagen:
Keine FA Vermittlung innerhalb 4 Wochen, wie es das Recht vorsieht
und
Falscher Arzt.
Dann müsste sich die KK vllt mal damit beschäftigen welcher der richtige Facharzt ist (z.B. bei Lyme Artritis ohne neurologische Symptome).
Was sagt ihr dazu?
nachdem ich kein Stück weiterkomme und noch immer keinen Arzt gefunden habe, glaube ich, dass was dran ist an dem, was hier einige schreiben.
Ein guter Anwalt ist vllt noch wichtiger als ein Arzt.
Ich habe dazu eine Frage:
Gesetzlich Versicherte haben doch seit Jahren ein Recht auf Facharztvermittlung innerhab von 4 Wochen.
Dieses Recht muss man doch einklagen können? Hat dazu jmd Erfahrungen oder was im www gefunden (gibts Rechtsfälle dazu?)?
Und die nächste Frage ist: WER ist der Facharzt.
Wenn ich eine klinische Borreliose Stadium 3 habe inkl. positiver Bluttests (ELISA und Blot), dann ist nicht der Hautarzt für mich zuständig. Punkt.
Und der wurde mir vorgeschlagen!
Ich hatte Anfang Dezember von meinem "Recht" gebraucht gemacht und bei der KK einen "Antrag" auf Facharztvermittlung gestellt.
Es kam nichts.
Nach 2 maliger schriftlicher Nachfrage kam nun die Antwort, man hätte mir für März (!) einen Termin bei Dr. X (einem Hautarzt!) vermittelt und dies per Brief mitgeteilt (nein, es kam kein Brief).
Ich habe also 2 Gründe zu klagen:
Keine FA Vermittlung innerhalb 4 Wochen, wie es das Recht vorsieht
und
Falscher Arzt.
Dann müsste sich die KK vllt mal damit beschäftigen welcher der richtige Facharzt ist (z.B. bei Lyme Artritis ohne neurologische Symptome).
Was sagt ihr dazu?