Hallo Lareya,
da tust du mir echt leid, mit den Eltern. Wie Filenda schon geschrieben hat, würde auch ich in der Praxis Bescheid geben, daß deine Eltern das nicht zu entscheiden haben. Ein Borreliose-Spezi sollte die Problematik verstehen. Und die Arzthelferinnen, die in so einer Praxis arbeiten, auch. Was das Geld betrifft, solltest du schauen, daß du das irgendwie zusammen bekommst. Wenn es am Geld scheitern sollte, erkläre der Praxis deine Problemtik und bitte sie darum, dich auf Rechnung zu behandeln. Vielleicht machen die dir auch einen Schüler-Spezialpreis.
EBV ist auch nicht zu unterschätzen. Es gibt bei EBV eine Erstinfektion oder eine Reaktivierung einer früheren Infektion. Eine Reaktivierung kommt eigentlich nie von alleine, sondern hat meistens eine andere Ursache, beispielsweise eine Infektion durch Borrelien. An den Laborwerten sollte man sehen können, was für eine Infektion du hast. Laß dir die unbedingt schriftlich geben. Das brauchst du auch für den Borreliose-Spezi. Der möchte ja auch wissen, was sonst noch alles bei dir festgestellt wurde. Die Praxis, die diese Blutuntersuchung gemacht hat, ist verpflichtet, dir diese Ergebnisse zu zeigen. Du kannst dir das dann kopieren.
(11.02.2018, 11:47)Lareya schrieb: Ja, ich hatte eine genau an der Einstichstelle. Bin auch direkt zum Arzt.. Ich sollte nach der Antibiotikabehandlung nochmal ins krankenhaus und es intravenös verabreicht bekommen. Wollte ich damals mit 11 und angst vor krankenhäusern natürlich nicht. Großer fehler..
Vielleicht könnte es auch mal helfen, deine Eltern daran zu erinnern. Das war nämlich nicht dein Fehler, sondern der deiner Eltern. Mit 11 bist du noch ein Kind und nicht selbst für sowas verantwortlich. Vielleicht ist das auch der Grund, weshalb deine Eltern sich so gegen die Möglichkeit einer Borreliose sträuben. Haben sie ein schlechtes Gewissen?
(28.02.2018, 12:39)Lareya schrieb: Ich bin kurz davor das doxycylin weiter zu nehmen, weil es fast nicht mehr schlimmer werden kann und ich wieder mal keine Ahnung habe was ich tun soll.
Wie viele Pillen Doxy hast du denn noch? Das wird doch vermutlich eh nicht viel sein und nicht reichen, um eine Heilung zu erreichen.
(14.02.2018, 09:40)Lareya schrieb: Ich habe gestern auch mit den AB begonnen.. Abends kam aber trotzdem wieder dieses schreckliche kribbeln im Kopf und körper, schlimme kopfschmerzen, schwitzen, muskelzucken wie verrückt überall und dann herzrasen. Das schlimmste war aber dass ich dazu richtig Atemnot bekam, es fühlte sich wie gelähmt an.
Die Beschwerden gehen nicht so schnell weg. Zu Anfang werden sie schlimmer; das ist ganz normal. Erst nach ein paar Wochen kannst du die erste Verbesserung erwarten. Wenn deine Pillen bis dahin aber schon wieder aus sind, nützt dir das nichts.
(16.02.2018, 16:50)Lareya schrieb: Nach der dritten AB einnahme heute musste ich brechen, werde es aber weiter nehmen. Hoffe es geht wird bald besser.
Wahrscheinlich brauchst du zu Anfang Infusionen. Ein Borreliose-Spezialist würde dir vermutlich auch gar kein Doxy verschreiben. Viele hier in diesem Forum haben die Erfahrung gemacht, daß sie Doxy nicht vertragen. Es gibt viele andere AB; ein guter Borreliose-Spezi verschreibt dir nicht einfach irgendwas, sondern schaut, daß er ein Medikament findet, das du gut verträgst. Die Dosierung wird dann langsam gesteigert, in Abhängigkeit von deinen Beschwerden. Deshalb kann ich dir nur noch mal raten, unbedingt zu dem Borreliose-Spezi zu gehen und dabei alle Untersuchungen einschließlich der Laborergebnisse, die du bislang hast, schriftlich mitzunehmen. Der kann dir dann auch sagen, ob es eher nach Borreliose oder eher nach EBV oder vielleicht nach ganz was anderem aussieht. Deinen Eltern brauchst du das gar nicht zu erzählen. Werde einfach selber aktiv.
Und sieh dich nach einer Selbsthilfegruppe um. Da findest du bestimmt jemanden, der dich unterstützt.