Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


[color=#006400]XXX (s. Forenregel)[/color]...nur Werbung ?
#51

In unserer Fernsehzeitung ist ein langer Artikel über die Borreliosebehandlung in XXX (s. Forenregel). Natürlich nichts Wissenschaftliches, aber auf jeden Fall interessant.

Es heißt da, dass der behandelnde Arzt vor 20 Jahren zufällig darauf gestoßen ist, dass Borrelien auf Wärme reagieren, weil zwei seiner Krebspatienten auch Borreliose hatten und diese nach der Hyperthermie nicht nur gelinderte Symptome der Krebserkrankung hatten, sondern eben auch keine Borreliosesymptome mehr. Daraufhin besuchte er einen Borreliosekongress in den USA, wo er einen Kardiologen kennenlernte, dessen Frau, Sohn und Tochter alle extrem schwer an Borreliose erkrankt waren (bis hin zur Bettlägrigkeit). Auf Bitten des Kardiologen kommen sie zu ihm in die Klinik und verlassen sie nach der Hyperthermie - jedenfalls laut dem Artikel - tatsächlich alle drei beschwerdefrei.

Die meisten Patienten, die sich dort heute behandeln lassen, haben einen sehr schweren Verlauf, weil man natürlich auch einiges hinter sich haben muss, um die Kosten auf sich zu nehmen. Die Symptome sind aber bei vielen schon am ersten Tag nach der Behandlung weniger schlimm. Nach Abschluss der Behandlung sind nach Angaben im Artikel 70% beschwerdefrei, 25% fühlen sich deutlich besser und 5% fühlen keine Verbesserung.

Ich kann mir schon gut vorstellen, dass die Behandlung hilft - zumindest scheint mir das nicht aus der Luft gegriffen und reine Geldmacherei zu sein, denn auf die Idee, Hyperthermie gegen Borreliose einzusetzen, ist man ja überhaupt erst aufgrund der zufälligen Erfolge gekommen und nicht primär durch Studien. Außerdem reagiere ich selber ganz stark auf Wärme / Hitze, schon bei Hitzeperioden in unserem deutschen Sommer, und das sind für mich eindeutig Herxe, weil die Symptome bei kühlerem Wetter wieder verschwinden und es mir danach noch besser geht als vor der Hitze. Und das sogar ganz ohne dass ich dabei Antibiotika nehme.
Zitieren
Thanks given by: Markus
#52

(19.08.2019, 17:18)Änns schrieb:  Nach Abschluss der Behandlung sind nach Angaben im Artikel 70% beschwerdefrei, 25% fühlen sich deutlich besser und 5% fühlen keine Verbesserung.
Wenn das so der Fall wäre, dann wäre diese Therapie sicher deutlich populärer. Denn für diese Erfolgsquoten sind 15 000 € bei so einer Erkrankung ja noch recht günstig.
Zitieren
Thanks given by: Filenada
#53

Ich würde die Therapie nicht als unpopulär betrachten, wenn sich dort doch jede Menge Menschen aus aller Welt behandeln lassen.

Das Problem ist vermutlich dabei auch, dass es einerseits die Krankenkassen bislang nicht als adäquate und förderungswürdige Behandlung anerkennen, was die Hemmschwelle von Patienten vermutlich erhöht, und andererseits andere Ärzte ihre Patienten nicht dorthin überweisen, weil sie insgesamt keine Ahnung von Borreliose haben oder nur auf Antibiotika schwören oder was auch immer... Darauf, sich dort behandeln zu lassen, muss man vermutlich dann selber kommen und eben alle anderen (günstigeren) Möglichkeiten schon durch haben.

Man kämpft dort übrigens wohl auch schon seit Jahren dafür, dass die Krankenkassen die Kosten übernehmen und die Therapie aufgrund der Erfolge anerkennen, und schreibt auch nach Feierabend noch Patientengutachten, um die Patienten dabei zu unterstützen, Hilfe von ihrer KK zu bekommen.

Wie gesagt, der Artikel ist nicht wissenschaftlich, aber auf mich wirkt das nicht unseriös. Nach der Antibiose und der Hyperthermie werden auch Ausleitung/Entgiftung, Immunstärkung und Physiotherapie gemacht, das wirkt auf mich schon so, als hätte es Hand und Fuß.
Zitieren
Thanks given by:
#54

Ich sage nicht, dass es unseriös ist, ich bezweifle nur die Heilungsquoten. Mit unpopulär meinte ich in Deutschland. Mir ist persönlich nur eine Person bekannt, die da war. Auf Facebook soll es wohl Berichte (von deutschen Patienten) geben, die mehrheitlich davon abraten; teilweise soll es auch zu einer Verschlechterung gekommen sein. Hat glaube ich hier im Forum jemand gepostet. Selber nutze ich das Fratzenbuch nicht und kann es daher nicht verifizieren.

Dass überall aus der Welt (verzweifelte) Patienten nach XXX (s. Forenregel) pilgern, mag so sein. Ich erinnere mich aber auch an einen Scharlatan, der mit Biophotonen angeblich 95 % Heilungsquote hier in der Nähe haben soll. Da pilgern wohl auch Patienten aus USA und sonst wo hin, aber jeder hier weiß eigentlich, dass das nur Abzocke ist. Von daher habe ich schon gerne Berichte von Leuten, die man persönlich kennt oder die über einige Ecken persönlich bekannt sind.

Falls jemand die Hyperthermie machen will, werde ich ihn nicht davon abhalten. Ich bin im Gegenteil sehr am Ergebnis interessiert. Aber wie ich schon geschrieben habe würde ich beim gegenwärtigen Stand das Geld nicht in die Hand nehmen.
Zitieren
Thanks given by: biblio
#55

(09.08.2019, 14:55)Towanda schrieb:  Also habe jetzt mal in den beiden Kliniken angerufen. Paracelsus macht
Nur Naturheilkunde. Keine Schulmedizin. Ist eine Tagesklinik ohne Zimmer. Bedeutet Wenn Hyperthermie dann ohne AB.
Dauer 4,5 h. Kosten 650 SFR / Sitzung
Welche Klinik ist das genau (Link)? Was für eine Hyperthermie ist das dort - passiv oder aktiv? Und wenn passiv, auf welche Temperatur wird da hochgeheizt?

Dass die keine AB machen ist ja nicht so das K.O.-Kriterium. Tabletten kann man ja in Eigenregie dazunehmen bzw., wenn man kann, sich selbst Infusionen legen bevor man in die Tagesklinik geht.

(09.08.2019, 14:55)Towanda schrieb:  XXX (s. Forenregel)
auch Tagesklinik, man kann aber für 700€ Vollpension dazubuchen.
Ansonsten gibt es eine 12- tägige Behandlung inkl. 2 x Hyperthermie plus. AB iv.
in Vollnarkose.
Dauer 6h. Temperatur 41,8 C.
Danach wird die Nacht auf Station verbracht zur Überwachung.
Also insgesamt 14 Tage Aufenthalt. Zwischenzeitlich Ausleitung, etc. Therapien.
Kostenpunkt 10‘000 € Keine Kassenleistung.
Die Vollpension von 700 € bezieht sich auf die 14 Tage oder pro Nacht? Das käme dann noch dazu zu den 10 k€?

Gehe ich richtig in der Annahme, dass bisher niemand konkret bei der Alpstein-clinic und der Klinik Havelhöhe angefragt hat? Dann würde ich das noch machen.
Zitieren
Thanks given by:
#56

So, ein Beitrag von mir bezüglich neuen Medien (Facebook, Reddit, Youtube und co.). Ich habe alle abgeklappert und man findet +- 50%. Habe jeweils die Personen dahinter versucht zu recherchieren, was ja rel. einfach ist. Scheinen "normale" Patienten zu sein aber ob die Rezensionen gekauft sind lässt sich wie auch schon geschrieben nicht erkennen.

Es hat wirklich das gesamte Spektrum an Leuten dabei, jung/alt, kurz/lang infiziert etc. Von ganz üblen Fällen die nun Symptomfrei sind (schreibe bewusst nicht geheilt!) bis zu Personen mit moderaten Einschränkungen die keine Besserung erzielten. Es ist echt schwierig sich da ein gesamtes Bild zu machen. Vor allem hat es 2,3 Personen die keine Besserung erzielten die verständlicherweise ziemlich sauer sind und dies im Netz kund tun.

Sprich es kann funktionieren, muss aber nicht. Denke die 50/50 Quote ist schon sehr positiv betrachtet, würde subjektiv eher weniger erwarten und bestimmt viel weniger wie die Klinik meint.

Aus diesem Grund habe ich ja diesen alten Faden hervorgeholt und bin erstaunt, dass niemand aus diesem Forum da war oder zumindest jemanden kennt. Denn da wird man ja eine Menge andere Leute kennen lernen und von diesen dann auch über Erfolg oder eben Misserfolg erfahren. So wäre dann ein umfassendere Erfolgsquote möglich.

Wenn das bei mir so weiter geht wie bisher werde ich die Behandlung machen. Wer des englischen mächtig ist, soll sich mal so eine Geschichte geben: https://livinginthelymelight.blog/about-...yme-story/
Der Patient hatte über 12 Monate IVs mit Picc Line und was weis ich nicht noch was für Medikamente und Supplemente was alles nicht brachte. Dies nachdem er schon über Jahre ABs hatte. Ging dann nach DE und jetzt hat er noch ein paar wenige Symptome und ist FREI von jeglichen ABs.

Und das ich hier nicht Partei für eine Meinung ergreife oder falsch Hoffnung streue, möchte ich ausdrücklich darauf hinweisen, dass es auch nicht klappen kann! Habe den Link nicht parat aber da gibt es Bspw. eine Seite einer Australierin in den 30er, die zwar eine Symptomreduktion hatte aber die Probleme sich wieder verstärkten.

Bevor ich also ganz bettlägerig werde und mir ein Strick binde, falls ich dass dann überhaupt noch kann, die Herxen machen mir so zu schaffen dass ich kaum eine Wasserflasche öffnen kann, dann lass ich mich auf gut Glück durchkochen.
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist , Markus , Herbst , Towanda
#57

(21.08.2019, 11:00)APHRIA schrieb:  die Herxen machen mir so zu schaffen dass ich kaum eine Wasserflasche öffnen kann,
Verstehe ich nicht. Wenn du wirklich Herxen hast unter AB, dann heißt das ja, dass die Therapie anschlägt. Dann musst du halt durchhalten oder Dosis reduzieren, aber der Weg wäre dann ja der richtige. Wie soll das dann bei der Hyperthermie sein, wenn die Erreger dann in kurzer Zeit kaputt gehen, das müsste dann ja noch wesentlich heftigere Herxen auslösen? Ich kenne deine Geschichte jetzt nicht, aber bevor du nach XXX (s. Forenregel) fährst, würde ich auch eine ordentliche rheumatologische Diagnostik machen lassen.

Mein Spezi meinte auch, dass er von keinen Fällen weiß, wo das was gebracht hat. Kann aber auch sein, dass jemand, der wirklich dadurch geheilt wird, sich ja nicht mehr bei ihm meldet. Er meinte auch, dass ein Todesfall ihm bekannt sei. Ich weiß aber nicht, ob das nur Hörensagen ist. Aber da könnte man ja explizit in XXX (s. Forenregel) nachfragen, ob es schon Todesfälle gegeben hat. Ich will es dir nicht ausreden, hätte wie gesagt großes Interesse an einem weiteren Erfahrungsbericht. Aber das ist es halt, was der Doc mir gestern gesagt hat, als ich ihn kurz drauf angesprochen habe.
Zitieren
Thanks given by: biblio
#58

Sorry aber wenn ich Rheuma schon nur höre muss ich lachen, denn das klingt wie der super Neurologe im Spital der mir doch tatsächlich weis machen wollte ich solle zum Rheumatologen da es ja Gicht sein könnte. Klaaaar, ne Woche nach Zecke bekomme ich urplötzlich Gicht. Aber wenn man als Fachperson nicht an Zeckeninfektionen glaubt, dann kommt halt auch so ein Müll raus.. Geht jetzt aber nicht um meine Problematik und Arzterfahrung sondern um die Behandlung in XXX (s. Forenregel) oder anderswo, sind ja nicht die einzigen die ein solches Hyperthermieprogramm anbieten.

Mein Spezi kennt niemand der eine solche durchgeführt hat, gehe aber davon aus, dass man sich auch erst zu so einem Schritt entscheidet wenn eben der klassische AB Ansatz nicht funktioniert hat. Meinte aber dass das Ceftriaxon dass sie einem geben schon stärker wirkt unter der Temp. Zweifelt jedoch ob dann da auch die Zystenformen damit erwischt werden. Aber er war zumindest so ehrlich und meinte er könne keine Aussage über die Behandlung treffen.

Von diesem Todesfall hab ich nichts gelesen und hört sich nach Angstmacherei an. Da sollte man mal eher auflisten wie viele denn wegen der Medikamente hinüber gehen, hatte erst grad wieder eine Person hier in der CH die an einem Ceftraxion-Schock starb.

Ich hoffe dass sich hier noch einer meldet, der wirklich 1. Hand Infos von der Hyperthermie hat und auch objektiv berichten kann.

p.s. ich werte die verstärkten Schmerzen als gutes Zeichen, nur hoffe ich auch dass die sich dann auch mal wieder legen. Werde dann in meinem Verlaufsfaden wieder posten, wenn es eine Änderung (pos. oder neg.) geben sollte. By the way, hast du jetzt mit dem "exotischen" Medikament begonnen?
Zitieren
Thanks given by: Towanda
#59

(21.08.2019, 14:49)APHRIA schrieb:  sind ja nicht die einzigen die ein solches Hyperthermieprogramm anbieten.
Ich glaube XXX (s. Forenregel) sind die einzigen, die bis 41,6 °C hochheizen.
Zitieren
Thanks given by:
#60

Ich möchte mich nur ungern mit der Überschrift auseinandersetzen, aber ich es wurde schon ausreichend getan. Nicht nur hier in #15 + 16
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...378&page=2

Herxen kann schlimmer sein, als Borreliose Beschwerden. Ich kenne das.
https://de-de.facebook.com/notes/martina...361970530/

An die Frischlinge und frühinfizierten User hier,
das bekommen nur wenige Betroffene so stark, bei denen im Vorfeld einiges schief gelaufen ist.
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste