Beiträge: 807
Themen: 17
Registriert seit: May 2015
Thanks: 3493
Given 1732 thank(s) in 560 post(s)
Woran merkt man dass, ob ein Schadprogramm draufgekommen Ist? Um welche Daten geht es beim Ausspähen?
Beiträge: 2.593
Themen: 60
Registriert seit: Jan 2014
Thanks: 2924
Given 5183 thank(s) in 1553 post(s)
am Besten: man kauft sich einen APPLE, die sind geschützt vor Angriffen
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!
Ehemaliges Mitglied
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
Beiträge: 902
Themen: 29
Registriert seit: Jun 2015
Thanks: 348
Given 784 thank(s) in 405 post(s)
@Luddi geschützt ist man bei Apple keineswegs! Das Betriebssystem ist nur weniger attraktiv für Angreifer aufgrund der geringeren Verbreitung. Die Meisten Rechner laufen nun mal mit Windows.
Wenn man darauf achtet, dass das Betriebssystem immer auf dem aktuellen Stand ist und einen Virenscanner installiert hat, ist man auch mit Windows relativ sicher. Wer noch mit Windows XP oder Vista rumeiert braucht sich nicht wundern, wenn er sich irgendwann mal was einfängt. Auch der Browser sollte immer auf dem aktuellen Stand sein, was z.b. bei Google Chrome automatisch funktioniert. Seiten, die einem nicht seriös erscheinen sollte man meiden!
Beiträge: 377
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2014
Thanks: 265
Given 809 thank(s) in 247 post(s)
Die Gefahren sind: einmal das Logindaten ausgespäht werden oder das versucht wird dem Nutzer Schadsoftware unterzujubeln.
Software ohne Unterstützung des Users installieren ist heute egentlich nicht mehr möglich, wer aufmerksam ist kann so was verhindern.
Angriffe von Internetseiten kann man eigentlich auch gut abwehren, es erfordert aber leider etwas Aufwand, den viele nicht machen wollen.
z.b. können Javascriptblocker zuverlässig Angriffe von Webseiten unterbinden. Nachteil: die meisten Seiten funktionieren nicht mehr richtig. Mit dem AddOn NoScript kann man selektiv einstellen welche Seiten JS ausführen dürfen welche nicht. Ist aber eher etwas für fortgeschritten Anwender.
Es gibt aber noch viele AddOns wie uBlock (Ein Werbeblocker) oder Ghostery, die viel unnötigen Müll filtern ohne das die Funktionalität leidet.
Statt Apple kann man auch Linux verwenden (was ich mache) was zum einen eine Softwareverwaltung hat, dadurch ist immer jede Installierte Software aktuell und die Rechtverwaltung ist konsequenter ist - wobei das mittlerweile seit Windows7 auch dort besser ist.
Und es ist kostenlos
Aber wenn ein Antivirusanbieter warnt, ist das eher ein Marketingspruch.
Die erwähnten drive-by-download Angriffe sind in meinen Augen eine Chimäre die nur unter schlechtesten Bedingungen existieren. Notwendig dazu ist ein IE oder ein aktiviertes Java Plugin (was niemand haben sollte), aber es klingt gefährlich
AV Software wird von manchen Fachleuten auch "Schlangenöl" genannt, da sie eine nicht gegebene Sicherheit verbreiten und dadurch den Nutzer in Sicherheit wiegen, die sie nicht haben.
Wichtiger ist Aufmerksamkeit. Immer wenn sich etwas installieren will, ist Vorsicht geboten. Wie gesagt Schadsoftware bekommt man eigentlich nicht ohne eigenes zutun.
Beiträge: 2.703
Themen: 91
Registriert seit: Sep 2014
Thanks: 14918
Given 5033 thank(s) in 1721 post(s)
Bei uns kam mal ein Virus über eine Spam mail. Auch bisschen selbst schuld gewesen. Mein Partner ist eine Katastrophe was das Postfach und die Ordnung darin angeht, jetzt darf er nur noch auf dem tablett an seine Mails.
Bekannte von mir sie sind selbstständig und verkaufen übers internet, sind schon öfter Auf Duplikate von Seiten , zum Daten eingeben gestoßen, bisher haben sie es immer gemerkt.
Wegen dem JavaScript frag ich mal meinen spezie. Der hat nur gesagt, wir sollen nichts runterladen, und wenn doch, dann ganz genau gucken, von wem es ist.
liebe Grüße borrärger
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.
^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.