Studien und wissenschaftliche Artikel
Themen
- Review zur antimikrobiellen In-Vitro-Empfindlichkeit von Borrelien (1 Antwort)
- Medikamente gegen Borrelien-Persister (97 Antworten)
- Interferon-Alpha als Marker für Beschwerden nach therapierter Neuroborreliose? (0 Antworten)
- Fallbericht: Infektion des Gehirns mit mehreren Borrelienarten (0 Antworten)
- Antibiotika Kombinationen gegen Borrelien-Persister im Mausmodell (2 Antworten)
- Disulfiram: Mechanismen, Anwendungen und Herausforderungen (4 Antworten)
- Pleomorphe Varianten von Borrelia burgdorferi (0 Antworten)
- Medikamente gegen Bartonellen Persister (15 Antworten)
- Auflistung der Studien zu pflanzlichen "Antibiotika" (5 Antworten)
- Kundalini Yoga zur Behandlung von PTLDS (0 Antworten)
- Studie nat. u. botanischer Medikamente gegen B.b. (27 Antworten)
- Kreuzreaktionen bei Borreliosetests aufgrund aktiver viraler Infektionen (2 Antworten)
- 2 vs. 6 Wochen Doxy-Therapie bei Neuroborreliose (1 Antwort)
- OspA Impfstoff gegen Lyme-Borreliose (6 Antworten)
- Entstehung der Borreliose als gesellschaftliches Problem (3 Antworten)
- Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose (107 Antworten)
- Disulfiram bei PTLDS (46 Antworten)
- Nachweis von Borrelien-Spirochäten in Autopsie-Proben (2 Antworten)
- Phagentest zur Erkennung aktiver Borrelien (3 Antworten)
- Supporting patients with long-term problems after Lyme disease (4 Antworten)